Caritas - Pflege und Hilfe zu Hause - Straelen
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Caritas - Pflege und Hilfe zu Hause - Straelen bietet umfassende ambulante Pflege- und Unterstützungsleistungen für Senioren und Menschen mit Pflegebedarf im häuslichen Umfeld. Der Pflegedienst sorgt durch einfühlsame und qualifizierte Begleitung für eine hohe Lebensqualität, insbesondere in der letzten Lebensphase. Zusätzlich werden vielfältige Angebote wie Eltern-Kind-Yoga und Bewegungsprogramme zur Förderung von Achtsamkeit und Wohlbefinden unterstützt. Regelmäßige Veranstaltungen wie Tage der offenen Tür und Trainingseinheiten (z.B. Rollator-Kurse) fördern die Integration und das Wohlbefinden der betreuten Personen. Der Pflegedienst ist Teil des Caritasverbands Geldern-Kevelaer und legt großen Wert auf individuelle Betreuung, soziale Teilhabe und die Förderung der Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen. Angehörige werden in die Betreuung einbezogen und unterstützt. So entsteht ein umfassendes Angebot, das neben Pflege auch soziale Aktivitäten und Weiterbildung für Betroffene und ihre Familien ermöglicht.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Einfühlsame Begleitung
Qualifizierte Pflege und Unterstützung, besonders in der letzten Lebensphase.
Vielfältige Angebote
Zusätzliche Programme wie Eltern-Kind-Yoga und Bewegungsangebote fördern Lebensqualität.
Veranstaltungen und Training
Regelmäßige Tage der offenen Tür und praktische Trainings wie Rollator-Kurse.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Caritas - Pflege und Hilfe zu Hause - Straelen liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet häusliche Grund- und Behandlungspflege, Palliativpflege, Unterstützung bei Alltagsaktivitäten und Betreuung bei Demenz an.
Angehörige werden durch Beratung, Schulungen und Begleitung einbezogen, um die bestmögliche Unterstützung zu gewährleisten.
Ja, der Pflegedienst organisiert Bewegungs- und Entspannungsprogramme, wie Eltern-Kind-Yoga und Rollator-Training.
Der Pflegedienst ist Teil des Caritasverbands Geldern-Kevelaer und kann über die offiziellen Kontaktwege des Verbands erreicht werden.
Die Leistungen richten sich an Senioren und Menschen mit Pflegebedarf im häuslichen Umfeld in Straelen und Umgebung.