Caritas Pflegestation
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Caritas Pflegestation in Düsseldorf ist Teil des Caritasverbandes und bietet umfassende ambulante Pflege- und Betreuungsleistungen an. Er folgt dem christlichen Leitbild der Nächstenliebe und unterstützt Menschen aller Altersgruppen und Lebenssituationen unabhängig von Konfession oder sozialem Status. Zu den Angeboten zählen neben der ambulanten Pflege auch Seniorenberatung, Kurzzeit- und Verhinderungspflege sowie spezialisierte Betreuung für Menschen mit Demenz. Die Caritas Pflegestation arbeitet eng mit Kooperationspartnern im Gemeinwesen und der Kirche zusammen, um bedarfsgerechte Dienstleitungen mit hoher fachlicher und menschlicher Kompetenz zu gewährleisten. Besonderer Wert liegt auf der Förderung der Eigenverantwortlichkeit der betreuten Personen und der Unterstützung durch ehrenamtliche Mitarbeit. Die Pflegestation ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 und MAAS-BGW, was die Qualität und Wirksamkeit der Leistungen sicherstellt. Die Organisation verfolgt eine partnerschaftliche und wirtschaftlich verantwortungsbewusste Arbeitsweise.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Christliche Nächstenliebe
Die Pflege basiert auf dem christlichen Menschenbild und der Verpflichtung zur liebevollen Begleitung.
Qualitätszertifiziert
Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 garantiert der Pflegedienst hohe Qualitätsstandards.
Umfassendes Leistungsangebot
Betreuung, Beratung, Kurzzeitpflege und Demenzversorgung werden aus einer Hand angeboten.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Caritas Pflegestation liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Keine Bewertungen mit Text vorhanden.
Häufig gestellte Fragen
Die Caritas Pflegestation bietet ambulante Pflege, Betreuung, Beratung, Kurzzeit- und Verhinderungspflege sowie spezielle Demenzbetreuung an.
Die Leistungen stehen allen Menschen unabhängig von Konfession, Geschlecht, Nationalität oder sozialem Status offen.
Der Pflegedienst ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 und MAAS-BGW und unterliegt regelmäßigen Qualitätskontrollen.
Es gibt spezielle Beratungsangebote, Hausgemeinschaften für Menschen mit Demenz sowie Entlastungsangebote für Angehörige.
Ehrenamtliche werden geschult und in die Pflege und soziale Betreuung eingebunden, um eine Brücke zur Gemeinschaft zu bilden.
Ja, die Pflegestation bietet individuelle Pflege- und Einzugsberatung an, um passende Versorgungslösungen zu finden.
Der Pflegedienst kooperiert eng mit weiteren Einrichtungen und Fachverbänden, um eine umfassende Versorgung sicherzustellen.