Über den Pflegedienst
Der Caritas-Pflegestation Neuss bietet professionelle und einfühlsame ambulante Pflege für Menschen in der Region Rhein-Kreis Neuss. Die Pflegestation unterstützt alle Generationen und Bevölkerungsgruppen, insbesondere jene, die sich selbst nicht oder nur eingeschränkt helfen können. Die Mitarbeitenden helfen dort, wo Menschen Unterstützung benötigen, und setzen sich für einen respektvollen Umgang und die Würde der Pflegebedürftigen ein. Mit einem Fokus auf gesellschaftliche Verantwortung und sozialer Integration begleitet der Pflegedienst seine Klienten zuverlässig im Alltag. Durch umfassende Betreuung fördert der Dienst eine verbesserte Lebensqualität und ermöglicht ein selbstbestimmtes Leben trotz gesundheitlicher Einschränkungen. Die Caritas-Pflegestation steht für kompetente Pflege, menschliche Nähe und nachhaltige soziale Hilfen in schwierigen Lebenslagen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Herzliche und individuelle Pflege
Persönliche Betreuung angepasst an die Bedürfnisse jedes Einzelnen für optimale Lebensqualität.
Rund-um-die-Uhr Betreuung
Flexible Pflegezeiten und schnelle Hilfe für mehr Sicherheit im Alltag.
Vertrauensvolle soziale Unterstützung
Hilfe für Menschen am Rande der Gesellschaft mit Fokus auf Integration und Würde.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Befriedigend
Vergleich mit anderen Anbietern
Caritas-Pflegestation Neuss liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Die Pflegestation bietet Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Beratung bei Sozialleistungen, Betreuung in Krisensituationen, palliative Pflege sowie Unterstützung für demenzkranke Menschen an.
Nach Kontaktaufnahme erfolgt eine individuelle Beratung und Festlegung des Pflegebedarfs gemeinsam mit dem Pflegebedürftigen und den Angehörigen.
Der Pflegedienst bietet flexible Pflegezeiten und ist bei Bedarf für schnelle Hilfe im Alltag erreichbar.
Es wird eine speziell auf die Bedürfnisse von demenzkranken Menschen abgestimmte Betreuung und Begleitung angeboten, um deren Lebensqualität zu erhalten.
Die Pflegestation bietet umfassende Beratung und Unterstützung beim Zugang zu Sozialleistungen sowie soziale Begleitung, insbesondere für Menschen am Rande der Gesellschaft.