Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Caritas Sozialstation bietet umfassende ambulante Pflege und teilstationäre Tagespflege in Bottrop-Kirchhellen, mit 15 Plätzen im barrierefrei gestalteten Klostergarten. Das Team aus professionellen Fachkräften betreut pflegebedürftige Menschen individuell, etwa bei Demenz, Depressionen oder eingeschränkter Mobilität, und ermöglicht gleichzeitig pflegenden Angehörigen Entlastung. Die Tagespflege bietet abwechslungsreiche Aktivitäten wie Gedächtnisübungen, Spaziergänge und kreative Gruppenangebote sowie frisch zubereitete Mahlzeiten. Ergänzend steht Kurzzeitpflege in möblierten Einzelzimmern mit barrierefreiem Bad zur Verfügung, ideal bei Urlaub oder Krankheit der Pflegeperson. Ambulante Leistungen umfassen Grundpflege, Behandlungspflege, Palliativpflege und Beratung inklusive Schulungen für Pflegepersonen. Ein sicherer HausNotRuf-Service garantiert schnelle Hilfe im Notfall. Die Tagespflege ist montags bis freitags von 8:00 bis 16:00 Uhr geöffnet, flexibel von 1 bis 5 Tagen buchbar. Kosten werden bei Pflegegrad anteilig von der Pflegekasse übernommen. Kostenlose Schnuppertage ermöglichen einen unverbindlichen Einblick in die Angebote.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Individuelle Tagespflege mit vielseitigen Angeboten
Der Pflegedienst betreut bis zu 15 Tagesgäste mit einem vielfältigen Programm zur Förderung von Wohlbefinden und Selbstständigkeit.
Professionelle Kurzzeitpflege in barrierefreien Einzelzimmern
Voll ausgestattete Zimmer bieten pflegebedürftigen Menschen eine sichere und komfortable Versorgung in Übergangszeiten.
Rund-um-die-Uhr Erreichbarkeit und umfassende Beratung
Pflegefachkräfte sind 24/7 erreichbar und bieten individuelle Beratung sowie Schulungen für pflegende Angehörige.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Super Pflegedienst, kompetente Pflegedienstleitung! Top
Häufig gestellte Fragen
Die Tagespflege umfasst individuell abgestimmte Pflege und Betreuung, abwechslungsreiche Gruppenaktivitäten, frisch zubereitete Mahlzeiten sowie einen Fahrdienst von und zur Einrichtung.
Die Tagespflege kann von einem bis zu fünf Tagen pro Woche genutzt werden, jeweils von 8:00 bis 16:00 Uhr, ganz nach individuellem Bedarf.
Die Kosten werden bei Vorliegen eines Pflegegrades anteilig von der Pflegekasse übernommen. Auch bei Bezug von Pflegegeld oder Nutzung ambulanter Dienste kann die Tagespflege in Anspruch genommen werden.
Pflegende Angehörige erhalten umfassende Beratung, Schulungen und können von Entlastungsangeboten wie Verhinderungspflege profitieren, wenn sie eine Pause benötigen.
Der Pflegedienst ist rund um die Uhr unter einer Mobilnummer erreichbar, um schnelle Hilfe und Unterstützung bei pflegerischen Notfällen sicherzustellen.
Ambulante Pflege beinhaltet Grundpflege wie Hilfe bei der Körperpflege, Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung sowie hauswirtschaftliche Unterstützung und Beratung.
Interessenten können einen kostenlosen Schnuppertag vereinbaren, um das Team, die Räumlichkeiten und den Tagesablauf kennenzulernen, telefonisch oder per E-Mail.