" alt="Caritas Sozialstation Borchen St. Franziskus Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Caritas Sozialstation Borchen St. Franziskus

Bohnenkamp 24, 33178 Borchen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Caritas Sozialstation Borchen St. Franziskus ist Teil des Caritasverbandes Paderborn e.V., einem mittelständischen Sozialunternehmen mit langjähriger Erfahrung und über 1.300 Mitarbeitenden. Der Dienst bietet professionelle ambulante Pflege für ältere, kranke und unterstützungsbedürftige Menschen in der Region Borchen und Umgebung. Dabei orientiert sich der Pflegedienst an einem christlichen Menschenbild, das die Würde und Individualität jedes Einzelnen betont. Neben der klassischen ambulanten Pflege gehören innovative Angebote wie betreute Wohngemeinschaften, Tagespflege, Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege zum Leistungsspektrum. Die Pflege erfolgt stets mit dem Ziel, die Lebensqualität der Klientinnen und Klienten zu erhalten und ihre Selbstständigkeit zu fördern. Die Caritas Sozialstation zeichnet sich durch kompetente, zuverlässige Pflegekräfte und ein engagiertes Team aus, das auch Angehörige in die Versorgung einbezieht.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

250 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Umfassende Betreuung rund um die Uhr

Der Pflegedienst gewährleistet durch seine organisierten Strukturen eine kontinuierliche Versorgung und Betreuung im Alltag.

Innovative Wohnmodelle

Betreute Wohngemeinschaften und Hausgemeinschaften bieten individuelle und gemeinschaftliche Pflegeformen als Alternative zum eigenen Zuhause.

Erfahrenes Team mit christlicher Werteorientierung

Die Pflegeorientierung basiert auf einem christlichen Menschenbild, das Würde, Respekt und individuelle Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellt.

Leistungsübersicht

Ambulante Krankenpflege
Grundpflege und Behandlungspflege
Betreuung und soziale Aktivierung
Pflegeberatung und Unterstützung
Tagespflege
Kurzzeitpflege
Verhinderungspflege
Ambulante psychiatrische Pflege
Betreute Wohngemeinschaften
Hausgemeinschaften

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst unterstützt Menschen, die zeitweilig oder dauerhaft Pflegebedarf haben, unabhängig von Herkunft, Religion, Geschlecht oder Alter.

Das Leistungsspektrum umfasst ambulante Pflege, Tagespflege, Kurzzeitpflege, Verhinderungspflege sowie betreute Wohngemeinschaften und hauswirtschaftliche Unterstützung.

In betreuten WGs hat jede Bewohnerin und jeder Bewohner ein eigenes Zimmer mit Dusche und WC, gemeinsame Bereiche stehen allen zur Verfügung. Die Versorgung erfolgt rund um die Uhr durch erfahrene Pflegekräfte.

Angehörige werden in die Alltagsgestaltung und organisatorische Abläufe eingebunden, zum Beispiel bei Arztbesuchen oder hauswirtschaftlichen Tätigkeiten.

Das Handeln orientiert sich an einem christlichen Menschenbild, bei dem Würde, Respekt und individuelle Bedürfnisse im Mittelpunkt stehen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.