" alt="Caritas-Sozialstation Darmstadt Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Caritas-Sozialstation Darmstadt

Schloßgartenplatz 5, 64289 Darmstadt

Über den Pflegedienst

Die Caritas-Sozialstation Darmstadt bietet umfassende ambulante Pflege und soziale Unterstützung für Senioren, Menschen mit Behinderung und chronisch Kranke im Raum Darmstadt. Der Pflegedienst legt besonderen Wert auf einfühlsame und individuelle Betreuung, die die Würde und Selbstbestimmung der Pflegebedürftigen in den Mittelpunkt stellt. Neben der häuslichen Pflege umfasst das Leistungsspektrum hauswirtschaftliche Versorgung, Beratung und Begleitung von Angehörigen sowie Unterstützung bei sozialen Anliegen. Die professionelle Pflege wird von qualifizierten Fachkräften durchgeführt, die sich kontinuierlich fortbilden. Die Caritas-Sozialstation ist eng vernetzt mit lokalen Sozialdiensten und unterstützt zudem Ehrenamtliche im Bereich der rechtlichen Betreuung und Pflege. Mit vielfältigen Projekten zur Inklusion, Demokratieförderung und Angehörigenentlastung verfolgt die Sozialstation nicht nur die medizinische Versorgung, sondern wirkt aktiv an der sozialen Integration und Lebensqualität ihrer Klienten mit.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

90 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Pflegeplanung

Angepasste Pflegekonzepte, die den Bedürfnissen und Wünschen der Klienten gerecht werden.

Fachkompetentes Team

Qualifizierte Pflegekräfte mit kontinuierlicher Weiterbildung garantieren professionelle Versorgung.

Ganzheitliche soziale Unterstützung

Neben Pflege werden Beratung, Inklusion und Entlastung von Angehörigen aktiv gefördert.

Leistungsübersicht

Grundpflege und Behandlungspflege zu Hause
Hauswirtschaftliche Versorgung und Unterstützung im Alltag
Beratung zu Pflegeleistungen und Sozialleistungen
Begleitung und Entlastung von pflegenden Angehörigen
Angehörigenberatung und Schulungen
Rechtliche Betreuung und Unterstützung
Förderung von Inklusion und gesellschaftlicher Teilhabe
Organisation und Begleitung von Freizeit- und Kulturangeboten
Kooperation mit Ehrenamtlichen im Pflege- und Betreuungsbereich

Häufig gestellte Fragen

Die Sozialstation bietet ambulante Pflegeleistungen wie Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Unterstützung, Beratung zu Pflege- und Sozialleistungen sowie Begleitung und Entlastung von Angehörigen.

Die Pflege erfolgt auf Basis einer individuellen Pflegeplanung, die die Bedürfnisse und Wünsche der Pflegebedürftigen berücksichtigt und regelmäßig angepasst wird.

Qualifizierte und erfahrene Pflegefachkräfte übernehmen die Durchführung der Pflege sowie die Beratung der Klienten und Angehörigen.

Ja, die Sozialstation bietet Entlastungsangebote, Beratung und Schulungen speziell für pflegende Angehörige an.

Durch Projekte und Angebote fördert der Pflegedienst die gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Behinderung und die Integration in Gemeinschaften.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.