Caritas-Sozialstation Neheim Logo

Caritas-Sozialstation Neheim

Top bewerteter Dienst
Stembergstraße 31, 59755 Arnsberg

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Caritas-Sozialstation Neheim bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen mit dem Schwerpunkt auf individuelle Betreuung und Sicherheit im häuslichen Umfeld. Ein besonderes Angebot ist der Hausnotruf, der es älteren oder erkrankten Menschen ermöglicht, im Notfall schnell und einfach Hilfe zu rufen. Das System besteht aus einem tragbaren Funksender, der sowohl als Halskette als auch als Armband getragen werden kann, und einer rund um die Uhr besetzten Hausnotrufzentrale. Diese überwacht die Notrufe digital und informiert sowohl den Caritasverband Paderborn als auch Angehörige oder Nachbarn. Damit wird die Selbstständigkeit der Klienten gefördert und ein sicheres Leben in den eigenen vier Wänden gewährleistet. Die Teilnehmenden werden sorgfältig begleitet, wobei unter bestimmten Voraussetzungen die Pflegekasse einen Teil der Kosten übernimmt.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

173 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Rund-um-die-Uhr Notfallhilfe

Schnelle Hilfe durch eine 24-Stunden besetzte Hausnotrufzentrale gewährleistet Sicherheit rund um die Uhr.

Individuelle Betreuung

Maßgeschneiderte Pflege und Betreuung im vertrauten häuslichen Umfeld zur Stärkung der Selbstständigkeit.

Kostenerstattung möglich

Unter bestimmten Voraussetzungen übernimmt die Pflegekasse einen Teil der Kosten für den Hausnotruf.

Leistungsübersicht

Hausnotruf mit tragbarem Funksender
24-Stunden-Qualitätskontrolle und Notfallmanagement
Persönliche Beratung und Pflegeplanung
Zuverlässige Betreuung im häuslichen Umfeld

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,4 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 21. November 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,8

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,2

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.7
1.4

Caritas-Sozialstation Neheim liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Der Hausnotruf besteht aus einem tragbaren Funksender, der im Notfall gedrückt wird und über eine Sprechverbindung zur rund um die Uhr besetzten Hausnotrufzentrale führt.

Die Notrufe werden in der zentralen Hausnotrufzentrale des Caritasverbandes Paderborn entgegengenommen, die rund um die Uhr besetzt ist.

Der Hausnotruf ermöglicht schnelle Hilfe im Notfall, was die Sicherheit und Selbstständigkeit im gewohnten Umfeld erhöht.

Neben der zentralen Notrufzentrale werden je nach Absprache auch Angehörige, Nachbarn oder bekannte Helfer informiert.

Unter bestimmten Voraussetzungen werden die Kosten teilweise von der Pflegekasse übernommen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.