" alt="Caritas Sozialstation Schloß Neuhaus St. Theresa Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Caritas Sozialstation Schloß Neuhaus St. Theresa

Top bewerteter Dienst
Hatzfelder Straße 7, 33104 Paderborn

Über den Pflegedienst

Der Caritas Sozialstation Schloß Neuhaus St. Theresa ist Teil des Caritasverbandes Paderborn e.V., einem kompetenten und zuverlässigen Sozialunternehmen mit langjähriger Erfahrung und über 1.300 Mitarbeitenden. Der Pflegedienst verfolgt das Ziel, Menschen jeden Alters und Herkunft eine hohe Lebensqualität auch in schwierigen Lebenslagen zu ermöglichen. Die ambulante Pflege umfasst neben der professionellen Betreuung und Unterstützung auch innovative Wohnformen wie betreute Wohngemeinschaften, die selbstbestimmtes Leben in Gemeinschaft fördern. Pflege und Alltagsbegleitung werden individuell auf den Bedarf angepasst und fachlich hochwertig umgesetzt. Ein partizipativer Führungsstil und regelmäßige Qualitätsprüfungen garantieren nachhaltige und verlässliche Pflegeleistungen. Der Pflegedienst steht als vertrauensvoller Partner unabhängig von Religion, sozialem Status oder Geschlecht zur Verfügung und legt besonderen Wert auf Würde und Respekt im Umgang mit den hilfebedürftigen Menschen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

320 geschätzte betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Individuelle Betreuung

Pflege und Unterstützung maßgeschneidert an den Bedürfnissen der Klienten.

Innovative Wohnformen

Betreute Wohngemeinschaften bieten Gemeinschaft und Selbstbestimmung.

Langjährige Erfahrung

Seit 1948 engagiert für professionelle und verlässliche Pflege im Kreis Paderborn.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege & Betreuung
Kinderkrankenpflege
Ambulante psychiatrische Pflege
Tagespflege
Kurzzeitpflege
Verhinderungspflege
Betreute Wohngemeinschaften
Hausgemeinschaften
Wohngruppen

Google Bewertungen

5.0 (1 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
0
2
0
1
0

Keine Bewertungen mit Text vorhanden.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die ambulante Pflege ist für Menschen jeden Alters geeignet, die zeitweise oder dauerhaft Unterstützung im Alltag benötigen, unabhängig von Herkunft oder Religion.

Betreute Wohngemeinschaften ermöglichen gemeinschaftliches Leben mit eigener Privatsphäre, fachlich betreut durch den Pflegedienst.

Es finden regelmäßige Überprüfungen der Pflegestandards statt und ein partizipativer Führungsstil sowie Mitarbeiterbeteiligung gewährleisten nachhaltige Qualität.

Speziell geschulte Koordinatorinnen betreuen und unterstützen die Organisation und den Alltag in den Wohngemeinschaften.

Die Pflegeversicherung unterstützt betreute Wohngemeinschaften mit speziellen Leistungen, wie dem Wohngruppenzuschlag gemäß §38a SGB XI.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.