Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Caritas-Sozialstation Wattenscheid ist Teil des Caritasverbandes für Bochum und Wattenscheid e. V., einem etablierten katholischen Wohlfahrtsverband mit über 100 Jahren Erfahrung. Der Dienst orientiert sich an der christlichen Nächstenliebe und widmet sich der selbstlosen Unterstützung hilfebedürftiger Menschen. Im Fokus steht die ambulante Pflege älterer und pflegebedürftiger Menschen sowie die Förderung von Familien, Kindern und Jugendlichen. Notlagen werden frühzeitig erkannt und aktiv bekämpft, um Ausgrenzung, Armut und Isolation entgegenzuwirken. Die Sozialstation ist integraler Bestandteil eines weitreichenden sozialen Netzwerks, das ehrenamtliches Engagement fördert und mit kommunalen Partnern kooperiert. Zusätzlich bietet der Pflegedienst Kurzzeit- und Tagespflege, Seniorenwohnungen sowie Freizeit- und Erholungsangebote. Mit einem ganzheitlichen Ansatz leistet die Caritas-Sozialstation Wattenscheid einen wichtigen Beitrag zum sozialen Leben und zur Lebensqualität im Alter.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Ganzheitliche Pflege mit christlicher Nächstenliebe
Orientierung an christlichen Werten garantiert liebevolle und respektvolle Pflege für ältere und pflegebedürftige Menschen.
Integriertes soziales Netzwerk
Enge Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen und kommunalen Partnern ermöglicht umfassende Unterstützung vor Ort.
Vielfältige Pflege- und Betreuungsangebote
Ambulante Pflege, Kurzzeit- und Tagespflege sowie Seniorenwohnungen bieten individuelle Hilfen passend zu den Bedürfnissen.
Leistungsübersicht
- Ambulante Pflege älterer und pflegebedürftiger Menschen
- Kurzzeitpflege
- Tagespflege
- Seniorenheime und Seniorenwohnungen
- Erholungsreisen und Freizeitveranstaltungen
- Beratung und Unterstützung für Familien, Kinder und Jugendliche
- Förderung ehrenamtlichen Engagements
- Netzwerkkoordination mit kommunalen Fachdiensten
Häufig gestellte Fragen
Die Sozialstation bietet ambulante Pflege, Kurzzeit- und Tagespflege, Seniorenwohnungen, Freizeit- und Erholungsangebote sowie Beratung für Familien.
Der Pflegedienst arbeitet auf Grundlage der christlichen Nächstenliebe und legt Wert auf respektvolle und liebevolle Pflege.
Ehrenamtliche Caritaskreise und Helfer unterstützen aktiv in den Stadtteilen und in verschiedenen Diensten und Einrichtungen.
Ja, es werden Kurzzeitpflege- und Tagespflegeangebote angeboten, um flexible und temporäre Unterstützung zu ermöglichen.
Pflegebedürftige ältere Menschen, Familien, Kinder, Jugendliche sowie Flüchtlinge und sozial Benachteiligte.
Die Sozialstation kooperiert eng mit kommunalen Partnern und Fachdiensten und fördert die Vernetzung zur besseren Hilfskoordination.