Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Caritas Station Wenden bietet umfassende Unterstützung für ältere und pflegebedürftige Menschen im Kreis Olpe. Mit einem Schwerpunkt auf menschlicher Nähe und individueller Betreuung ermöglicht der Dienst ein selbstständiges Leben in den eigenen vier Wänden. Das Team aus haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden kümmert sich um die Erfüllung persönlicher Wünsche und Bedürfnisse der Klienten. Durch eine hervorragende Vernetzung in jeder Kommune über Caritas-Zentren erhalten Hilfesuchende schnell und unkompliziert die passende Unterstützung. Zu den Leistungen zählen Kurzzeitpflege, Tagespflege, Vermittlung von Betreuungskräften sowie barrierefreie Wohnmöglichkeiten. Die Angebote orientieren sich am christlichen Menschenbild und den Werten Nächstenliebe, Solidarität und Subsidiarität. Seit über 60 Jahren arbeitet der Pflegedienst mit höchstem Qualitätsanspruch und regionaler Verbundenheit, um Lebensräume in Gemeinschaft zu schaffen und die Lebensqualität der betreuten Personen zu erhöhen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.
Menschliche Nähe und individuelle Betreuung
Individuelle Unterstützung durch haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende mit Fokus auf persönliche Wünsche und Bedürfnisse.
Regionale Vernetzung und schnelle Hilfe
In jeder Kommune vertretene Caritas-Zentren ermöglichen kurze Wege und effiziente Hilfestellung im Kreis Olpe.
Vielfältige Pflegeangebote und Lebensräume
Kurzzeit- und Tagespflege, barrierefreie Wohnungen und Vermittlung von Betreuungskräften für bedarfsgerechte Versorgung.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Keine Bewertungen mit Text vorhanden.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, Kurzzeit- und Tagespflege, Beratung, Vermittlung von Betreuungskräften und barrierefreie Wohnungen an.
Durch individuelle Betreuung, Beratung und barrierefreie Wohnmöglichkeiten wird das selbständige Leben in den eigenen vier Wänden gefördert.
Der Pflegedienst ist kreisweit im Kreis Olpe mit sieben ambulanten Stationen im Einsatz.
Christliches Menschenbild, Nächstenliebe, Solidarität und Subsidiarität bilden den ethischen Rahmen für das Handeln.
Ja, die Vermittlung von mittel- und osteuropäischen Haushalts- und Betreuungskräften gehört zum Angebot.
Neben der ambulanten Pflege gibt es Seniorenhäuser mit Rundumversorgung und Tagespflegen für soziale Angebote und Unterhaltung.