" alt="Caritasverband Sozialstation Evershagen Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Caritasverband Sozialstation Evershagen

Ehm-Welk-Straße 22, 18106 Rostock

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e. V. Sozialstation Evershagen bietet umfassende Unterstützung für Menschen in Not im Norden Deutschlands. Mit einem dichten Netzwerk von über 190 Beratungsstellen, Pflegediensten, Altenheimen und weiteren sozialen Einrichtungen gewährleistet der Pflegedienst eine individuelle und bedarfsgerechte Pflege und Betreuung. Durch die enge Verknüpfung von ambulanten Diensten und teilstationären Angeboten können Betroffene sowohl zu Hause als auch in spezialisierten Einrichtungen versorgt werden. Der Fokus liegt auf einer ganzheitlichen Hilfe, die Pflege, Beratung und soziale Unterstützung miteinander vereint, um die Lebensqualität der Pflegebedürftigen bestmöglich zu erhalten und zu verbessern. Der Pflegedienst ist regional verwurzelt und bietet fachlich qualifizierte Hilfe, die sich an den Bedürfnissen der Menschen orientiert.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

110 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Pflege und Beratung

Maßgeschneiderte Betreuung und umfassende Beratung für jede Pflegesituation.

Umfangreiches Netzwerk

Verbund von mehr als 190 sozialen Einrichtungen in der Region für vielseitige Unterstützung.

Fachliche Qualifikation

Erfahrene und gut ausgebildete Pflegekräfte gewährleisten professionelle Versorgung.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege und Betreuung
Beratung bei Pflegebedürftigkeit
Hilfe bei der Alltagsbewältigung
Medizinische Grundversorgung
Unterstützung bei der Hauswirtschaft
Pflegeplanung und Koordination
Begleitung und soziale Betreuung
Zusammenarbeit mit Ärzten und anderen Einrichtungen

Häufig gestellte Fragen

Die Sozialstation bietet ambulante Pflege, Beratung, hauswirtschaftliche Unterstützung, medizinische Versorgung und soziale Begleitung an.

Die Pflegeplanung wird individuell an die Bedürfnisse des Pflegebedürftigen angepasst und in enger Abstimmung mit Ärzten und Angehörigen erstellt.

Jeder, der ambulante Pflege oder Beratung benötigt, kann die Dienste der Sozialstation nutzen.

Die Pflegekräfte sind fachlich qualifiziert und werden kontinuierlich geschult, um eine professionelle Versorgung zu gewährleisten.

Der Kontakt kann telefonisch oder persönlich über die Regionalstellen des Caritasverbands im Erzbistum Hamburg hergestellt werden.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.