Caritasverband Marl Sozialstation Logo

Caritasverband Marl Sozialstation

Zeppelinstr. 14, 45768 Marl

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Caritasverband Marl e.V. - Sozialstation bietet umfassende ambulante Pflege- und Betreuungsleistungen im gesamten Stadtgebiet Marl. Schwerpunkt liegt auf individueller Alten- und Krankenpflege in vertrauter häuslicher Umgebung, unterstützt durch qualifiziertes Fachpersonal mit christlicher Werteorientierung. Ergänzend werden Kurzzeitpflege in vollstationären Einrichtungen wie dem Haus Tobit sowie Tagespflege in den Häusern Bruder-Jordan und Raphaels angeboten. Dabei übernehmen die Alltagsbegleiter stundenweise soziale Betreuung und Alltagsbegleitung. Zusätzlich werden mobile soziale Dienste angeboten, darunter Einkaufshilfen, Begleitung zu Ärzten und Haushaltshilfen. Die Sozialstation unterstützt Pflegebedürftige und Angehörige auch bei der Beantragung von Pflegeleistungen und der Klärung finanzielle Fragen. Das Angebot wird durch Vermittlung von ergänzenden Dienstleistungen wie Fahrdienste, Friseur und Fußpflege komplettiert. Beratung und Betreuung erfolgen persönlich und kostenfrei, mit dem Ziel, Pflegebedürftigen ein würdevolles Leben in ihrem Zuhause zu ermöglichen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

363 betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Individuelle Pflege und Betreuung

Fachlich qualifizierte Pfleger sorgen für eine ganzheitliche und individuelle Betreuung in vertrauter Umgebung.

Umfassende Angebotspalette

Ambulante Pflege, Kurzzeitpflege, Tagespflege und Alltagsbegleitung bieten vielfältige Unterstützungsmöglichkeiten.

Kostenfreie Beratung und Unterstützung

Persönliche Beratung vor Ort und Hilfe bei Anträgen erleichtern die Pflegeorganisation für Betroffene und Angehörige.

Leistungsübersicht

Ambulante Alten- und Krankenpflege
Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung
Körperpflege und Badehilfen
Pflegehilfsmittelversorgung
Sterbebegleitung
Mobile soziale Dienste: Einkaufshilfe, Haushaltshilfen, Begleitung zu Ärzten
Vermittlung von ergänzenden Diensten wie Fahrdienst, Friseur, Fußpflege
Kurzzeitpflege im Haus Tobit und Marienheim
Tagespflege im Bruder-Jordan-Haus und Raphaelshaus
Soziale Betreuung und Alltagsbegleitung
Beratung für ältere Menschen und Angehörige
Unterstützung bei Pflegefinanzierung und Formularen

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

3,4 Befriedigend
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 23. Oktober 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

4,8

Mangelhaft

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

3,5

Ausreichend

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.8
3.4

Caritasverband Marl e.V. - Sozialstation ist um 1.6 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.1 (32 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
3
4
0
3
0
2
0
1
0
Maria Kobus
vor 5 Jahren

Ich habe so eine positive Erfahrung mit dem Pflegedienst gemacht , daß muss ich melden. Am ersten Tag , als der Pflegedienst zu meiner Mutter kam, war sie ohne mein Wissen gestü...

Melanie Kalkowski
vor 9 Monaten

Nette zuvorkommende Mitarbeiter. Ambulanter Pflegedienst der sich Zeit für die Menschen nimmt. Eine 1 mit 10***

Jürgen Pusch
vor 2 Jahren

Kann ich nur empfehlen , wer Probleme mit Alkohol oder Drogen hat. Die Mitarbeiter sind sehr freundlich und kompetent, war beziehungsweise bin selbst noch hier.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Sozialstation bietet ambulante Alten- und Krankenpflege, Behandlungspflege, Körperpflege, mobile soziale Dienste sowie Vermittlung von Zusatzangeboten. Zudem werden Kurzzeit- und Tagespflegeleistungen angeboten.

Kurzzeitpflege im Haus Tobit dient der Entlastung pflegender Angehöriger oder als Überleitungspflege nach einem Krankenhausaufenthalt. Die Zimmer sind modern ausgestattet und die Bewohner können an Aktivitäten des Hauses teilnehmen.

Die Tagespflege richtet sich an ältere, pflegebedürftige Menschen, die tagsüber Betreuung und Unterstützung wünschen oder pflegende Angehörige entlasten möchten.

Ja, die Mitarbeiter der Sozialstation helfen bei der Antragsstellung und Klären soziale und finanzielle Fragen rund um die Pflegeversicherung und weitere Leistungen.

Das qualifizierte Pflegepersonal kommt zu vereinbarten Zeiten zum Patienten nach Hause und gewährleistet eine individuelle Pflege nach ärztlicher Verordnung und auf Wunsch Betreuung im christlichen Sinn.

Die Beratungen sind kostenfrei und können persönlich bei den Betroffenen zu Hause oder in der Sozialstation stattfinden, um individuelle Lösungen für die Pflegesituation zu erarbeiten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.