
Carna Pflegedienst Berlin-Lichtenrade
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Carna Pflegedienst Berlin-Lichtenrade bietet individuelle, kompetente und würdevolle ambulante Pflege in vertrauter häuslicher Umgebung für pflegebedürftige Menschen jeden Alters. Das zertifizierte Team aus erfahrenen Pflegefach- und Hilfskräften gewährleistet Grund- und Behandlungspflege sowie spezialisierte Betreuung bei Demenz, Diabetes und weiteren Erkrankungen. Besonderer Wert wird auf Pflegeberatung, Schulungen für Angehörige und psychosoziale Betreuung gelegt. Der Pflegedienst unterstützt bei der Vermittlung von Hilfsdiensten wie Essenslieferungen und Fahrdiensten und fördert die Selbstbestimmung der Patienten durch eine flexible und umfangreiche ambulante Rundum-Betreuung. Durch digitale Arbeitsprozesse wird eine effiziente Pflege im Großraum Berlin-Lichtenrade ermöglicht. Dabei steht der respektvolle Umgang sowie das Wohlbefinden der Pflegebedürftigen im Mittelpunkt. Die langjährige Erfahrung und die enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Partnern sorgen für eine umfassende Versorgung, die eine bestmögliche Lebensqualität zu Hause garantiert.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Pflege und Betreuung
Maßgeschneiderte Pflegeleistungen in vertrauter häuslicher Umgebung für alle Pflegegrade.
Zertifizierter Pflegedienst mit erfahrenem Team
Qualifizierte Pflegefachkräfte garantieren eine professionelle Versorgung und Unterstützung.
Umfassende Pflegeberatung und Schulungen
Individuelle Beratung und Schulungen für Pflegebedürftige und Angehörige zur optimalen Pflege.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Carna Pflegedienst GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Nach einer Wirbelsäulen OP wurde ich kurzfristig von ihrem Pflegedienst unterstützt. Ich möchte mich beim gesamten Carna Team für die freundliche und zuverlässige Betreuung rech...
Nach einer Wirbelsäulen OP wurde ich kurzfristig von ihrem Pflegedienst unterstützt. Ich möchte mich beim gesamten Carna Team für die freundliche und zuverlässige Betreuung recht herzlich bedanken. Jederzeit würde ich mich ihnen wieder anvertrauen, und ich werde sie daher mit gutem Gewissen weiterempfehlen.
Wir sind sehr dankbar und zufrieden mit dem Carna Pflegedienst, der unsere Eltern über mehrere Jahre betreute. Bereits die erste Kontaktaufnahme verlief sehr angenehm, die weite...
Wir sind sehr dankbar und zufrieden mit dem Carna Pflegedienst, der unsere Eltern über mehrere Jahre betreute. Bereits die erste Kontaktaufnahme verlief sehr angenehm, die weitere Planung und schließlich die Pflegeeinsätze waren jederzeit gut organisiert und zuverlässig. Bei Änderungen im Pflegebedarf wurde immer schnell, freundlich, unkompliziert und absolut professionell gehandelt, bei organisatorischen Angelegenheiten z.B. mit Ärzten oder dem MDK wurden wir immer ausgezeichnet unterstützt. Unsere besonderer Dank gilt den Pflegekräften, die durch ihre freundliche und liebevolle Art sehr zum Wohlbefinden unserer Eltern beigetragen haben. Insgesamt können wir Carna als Pflegedienst uneingeschränkt weiterempfehlen. Wir wünschen dem gesamten Team alles Gute und bedanken uns nochmals für die geleistete Arbeit und die erlebte herzliche Zuwendung.
Mein Schwiegervater wird von Carna gepflegt und das gesamte Team ist unglaublich hilfsbereit, freundlich, sehr herzlich und findet für alles eine Lösung. Egal welches Problem zu...
Mein Schwiegervater wird von Carna gepflegt und das gesamte Team ist unglaublich hilfsbereit, freundlich, sehr herzlich und findet für alles eine Lösung. Egal welches Problem zu lösen ist, Carna findet eine Lösung und zwar schnell. Wir können diesen Pflegedienst wirklich guten Gewissens weiterempfehlen. Liebes Carna-Team: machen Sie weiter so, es ist für alle eine Bereicherung. Herzlichen Dank, dass es Sie gibt.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, Pflegeberatung, Schulungen, psychosoziale Betreuung sowie Unterstützung bei der Haushaltsführung und Vermittlung von Hilfsdiensten an.
Eine persönliche Pflegeberatung kann telefonisch, im Büro in Berlin-Lichtenrade oder bei Ihnen zu Hause vereinbart werden.
Grundsätzlich ist ein Pflegegrad von 2 bis 5 Voraussetzung für Leistungen der Pflegekasse. Auch Pflegegrad 1 ist möglich, jedoch erfolgt dann die Finanzierung meist privat.
Die Pflege wird von qualifizierten Pflegefachkräften und erfahrenen Pflegehilfskräften durchgeführt, die entsprechend geschult und zertifiziert sind.
Ja, der Pflegedienst vermittelt beispielsweise Dienstleistungen wie Essenslieferungen, Fahrdienste und andere hauswirtschaftliche Unterstützung.
Angehörige erhalten Pflegekurse und Schulungen zur Förderung einer gesunden und effektiven Pflege in der häuslichen Umgebung.
Ja, der Pflegedienst nutzt digitale Lösungen zur effizienten Organisation und Dokumentation der Pflegeeinsätze.