Chrisana Pflegedienst Logo

Chrisana Pflegedienst

Top bewerteter Dienst
St.-Rochus-Str. 30, 96157 Ebrach

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Chrisana Pflegedienst bietet qualitativ hochwertige ambulante Pflege und soziale Betreuung in Bamberg und Ebrach. Der Dienst unterstützt Pflegebedürftige in ihrem vertrauten Zuhause, um deren Lebensqualität und Wohlbefinden zu stärken. Das Leistungsspektrum umfasst Grund- und Behandlungspflege, Verhinderungspflege für pflegende Angehörige sowie umfassende Pflegeberatung. Dabei begleitet der Pflegedienst bei der Antragstellung und Unterstützung im Bereich der Pflegeversicherung. Die breite Palette der angebotenen Leistungen beinhaltet zudem Alltagsbegleitung, Sozialpflege, Begleitung zu Terminen und Verwaltungshilfen. Das Team arbeitet eng mit Ärzten und anderen Dienstleistern zusammen, um eine zuverlässige und individuell angepasste Versorgung zu gewährleisten. Die freundlichen Fachkräfte legen besonderen Wert auf Empathie, Kompetenz und maßgeschneiderte Lösungen, die den Bedürfnissen der Kunden gerecht werden. So schafft der Pflegedienst Chrisana Sicherheit und Geborgenheit im eigenen Zuhause - eine vertrauenswürdige Begleitung in allen Pflegesituationen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

150 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Pflege und Betreuung

Maßgeschneiderte Pflegeleistungen für ein selbstbestimmtes Leben im vertrauten Zuhause.

Fachliche Kompetenz und Beratung

Umfassende Unterstützung bei Pflegegrad-Einstufung und Pflegeversicherung.

Zuverlässige Begleitung im Alltag

Begleitung zu Terminen, Alltagsbegleitung und soziale Betreuung für mehr Lebensqualität.

Leistungsübersicht

Grundpflege
Behandlungspflege
Medikamentengabe
Verhinderungspflege
Pflegeberatung
Sozialpflegerische Maßnahmen
Alltagsbegleitung
Begleitung bei Verwaltungsaufgaben und Behördengängen
Betreuungsangebote und Freizeitgestaltung
Waschen, Kleiden, Lagern, Mobilisieren
Injektionen, Infusionen, Verbandswechsel
Blutzuckermessung
Kurzzeitpflege in der häuslichen Umgebung
Antragstellung bei Pflegekasse
Hilfestellung beim Ausfüllen von Formularen
Gedächtnistraining und Bewegungsübungen
Angehörigenarbeit
Beschaffung von Hilfsmitteln

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 5. Februar 2025

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,3

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.4
1.0

Chrisana Pflegedienst GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Behandlungspflege, Medikamentengaben, Verhinderungspflege sowie Betreuung und Alltagsbegleitung an.

Der Pflegedienst berät umfassend zu Pflegegraden, begleitet bei der Antragstellung und hilft bei der Auswahl passender Leistungen.

Verhinderungspflege wird genutzt, wenn pflegende Angehörige vorübergehend verhindert sind, z. B. im Urlaub, und die Pflegeversicherung übernimmt die Kosten bis zu sechs Wochen pro Jahr.

Ja, hierzu gehören Begleitung zu Terminen, Hilfe bei Verwaltungsaufgaben, Alltagsbegleitung und Betreuungsangebote.

Der Pflegedienst ist telefonisch unter +49 9553 921038 oder per E-Mail an info@chrisana.de erreichbar. Weitere Kontaktmöglichkeiten sind auf der Website verfügbar.

Die qualifizierten Pflegekräfte übernehmen alle vom Arzt verordneten medizinischen Leistungen wie Injektionen, Verbandswechsel und Blutzuckermessungen.

Ja, der Dienst unterstützt bei der Beschaffung von Hilfsmitteln und bietet Hilfestellungen beim Ausfüllen von Formularen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.