City Sozial Hauskrankenpflege Logo

City Sozial Hauskrankenpflege

Top bewerteter Dienst
Schwarzheider Str. 13, 12627 Berlin

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst City Sozial Hauskrankenpflege bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen in Berlin Hellersdorf und Marzahn. Die Pflege richtet sich an Senioren und Menschen mit Unterstützungsbedarf, die in ihrem gewohnten Zuhause bleiben möchten. Zu den Kernaufgaben zählen Grundpflege, Hauswirtschaftshilfe, Beratungsgespräche sowie Betreuungs- und Entlastungsleistungen gemäß SGB XI. Verhinderungspflege wird ebenfalls angeboten, um pflegende Angehörige zu entlasten. Der Dienst legt großen Wert auf kompetente, empathische Betreuung und individuelle Abstimmung der Pflegebedürfnisse. Zudem unterstützt der Pflegedienst bei Einkauf, Mahlzeitenzubereitung sowie Gesellschaft und Begleitung, wodurch die Lebensqualität der Pflegebedürftigen gesteigert wird. Transparente Kostenstruktur und Abrechnung gestalten die Zusammenarbeit vertrauensvoll und planbar. Durch qualifiziertes Fachpersonal und flexible Öffnungszeiten sichert City Sozial Hauskrankenpflege eine zuverlässige Versorgung und bestmögliche Unterstützung im Alltag zu.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

66 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Pflegeplanung

Maßgeschneiderte Lösungen zur Erhaltung der Selbstständigkeit und Lebensqualität.

Umfassende Betreuungsleistungen

Grundpflege, Hauswirtschaft und soziale Begleitung aus einer Hand.

Flexible Einsatzzeiten

Anpassung der Pflegezeiten an die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden.

Leistungsübersicht

Beratungsgespräche nach § 37 Abs. 3 SGB XI
Zusätzliche Betreuungs- und Entlastungsleistungen nach § 45b SGB XI
Verhinderungspflege
Grundpflege
Hauswirtschaftshilfe
Einkaufen
Mahlzeitenzubereitung
Gesellschaft und Begleitung

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 9. Januar 2025

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.4
1.0

City Sozial GmbH Hauskrankenpflege liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.7 (27 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
28
4
0
3
0
2
0
1
11
Steffi Beyer
vor 3 Monaten

Meine Angehörige wurde zwischen Tür und Angel, genötigt ihre LK's ,ohne Kontrolle, zu unterschreiben. Mit Gewalt in die wohnung zu wollen ,geht man garnicht. Kündigung erhielt s...

Nadine Sauer
vor einem Monat

Sehr zufrieden mit der Betreuung. Die Pflegekräfte sind freundlich und kümmern sich liebevoll um die Patienten.

Florian Kahl
vor 2 Wochen

Gute Beratung und schnelle Umsetzung, mit der Pflegeberatung und Unterstützung haben wir die perfekte Lösung für unsere Familie gefunden

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Hauswirtschaftshilfe, Beratungsgespräche, Betreuungs- und Entlastungsleistungen sowie Verhinderungspflege an.

Eine individuelle Pflegeplanung wird durch Beratungsgespräche gemäß § 37 Abs. 3 SGB XI umgesetzt, um die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen optimal zu berücksichtigen.

Die Kosten werden je nach Pflegesituation und Leistungserbringung teilweise von der Pflegeversicherung übernommen. Eine transparente Kostenaufstellung wird bereitgestellt.

Die Einsatzzeiten sind anpassbar und orientieren sich an den individuellen Bedürfnissen der Kunden, um eine optimale Versorgung sicherzustellen.

Ja, der Pflegedienst unterstützt bei der Mahlzeitenzubereitung sowie beim Einkaufen, um die Selbstständigkeit der Kunden im Alltag zu fördern.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.