Cornelius-Werk Diakonische Hilfen Sozialstation Burg
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Cornelius-Werk Diakonische Hilfen Sozialstation Burg bietet umfassende ambulante Pflege, Betreuung und Unterstützung für alte, kranke und hilfebedürftige Menschen. Schwerpunkt liegt auf individueller Pflege sowie Begleitung in häuslicher Umgebung, um Lebensqualität und Selbstständigkeit zu erhalten. Das Angebot umfasst ebenso Hilfe zur Erziehung und Förderung junger Menschen und Familien zur Überwindung sozialer Benachteiligungen. Christliche Nächstenliebe und diakonische Werte prägen die tägliche Arbeit und gewährleisten eine vertrauensvolle, empathische Versorgung. Dabei sorgt das erfahrene Fachpersonal für eine fachgerechte medizinische Betreuung und Pflege, die sich an den Bedürfnissen der Patientinnen und Patienten orientiert. Die Sozialstation Burg steht für eine respektvolle und wertschätzende Hilfestellung in der Region, die von kontinuierlicher Qualität und menschlichem Engagement getragen wird.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Individuelle Pflege und Betreuung
Personalisierte Pflegepläne passen sich den individuellen Bedürfnissen und Lebenssituationen der Klienten an.
Diakonische Grundsätze
Fachliche Unterstützung durch ein erfahrenes Team, das christliche Nächstenliebe und Menschlichkeit lebt.
Ganzheitliche Hilfsangebote
Unterstützung von Jung und Alt, von Familien bis zu Menschen mit dauerhafter medizinischer Betreuung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Cornelius-Werk Diakonische Hilfen gGmbH, Sozialstation Burg liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Die Sozialstation Burg bietet ambulante Pflege, Hilfe zur Erziehung, medizinische Betreuung sowie Begleitung und Unterstützung für alte und kranke Menschen an.
Die Pflege wird anhand eines individuellen Pflegeplans gestaltet, der auf die Bedürfnisse und Lebenssituation der Patientinnen und Patienten abgestimmt ist.
Diakonische Pflege orientiert sich an christlichen Werten der Nächstenliebe, Menschlichkeit und Empathie und ist geprägt von einem respektvollen Umgang mit Hilfebedürftigen.
Die Leistungen stehen alten, kranken und hilfebedürftigen Menschen sowie Familien und jungen Menschen mit Unterstützungsbedarf offen.
Ja, bei dauerhafter medizinischer Betreuung bietet die Sozialstation eine Aufnahme und Beherbergung an.