
CPD Intensivpflegedienst Claudia Schiefer
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst CPD Intensivpflegedienst Claudia Schiefer GmbH bietet spezialisierte Beatmungs- und Intensivpflege in Bayern und Sachsen. Fachlich qualifizierte Pflegefachkräfte leisten eine ganzheitliche Versorgung, die weit über die reine Krankenpflege hinausgeht. Die Pflege umfasst sorgfältige Betreuung und individuelle Beratung, um die Lebensqualität der Klient*innen zu verbessern. Der Fokus liegt auf einer persönlichen und professionellen Unterstützung sowohl in der häuslichen Pflege als auch in Wohngemeinschaften. Das Team arbeitet eng zusammen, um gemeinsame Ziele zu erreichen und Erfolge zu feiern. Dabei steht die Zufriedenheit und das Wohlbefinden der Betreuten stets im Mittelpunkt. Der Pflegedienst kombiniert Fachkompetenz, Weitblick und Entschlossenheit, um eine umfassende und empathische Pflege zu gewährleisten. So trägt der Dienst maßgeblich dazu bei, die individuellen Bedürfnisse seiner Klient*innen optimal zu erfüllen und deren Selbstständigkeit so lange wie möglich zu erhalten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Fachkompetente Beatmungs- und Intensivpflege
Speziell geschulte Pflegefachkräfte für individuelle und ganzheitliche Versorgung.
Engagiertes Pflegeteam
Gemeinsames Arbeiten zur Erreichung persönlicher Pflegeziele und Verbesserung der Lebensqualität.
Regionale Präsenz in Bayern und Sachsen
Verlässliche Versorgung nah am Wohnort der Klient*innen, sowohl zuhause als auch in Wohngemeinschaften.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
CPD Intensivpflegedienst Claudia Schiefer GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Als Arbeitgeber top!
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst ist in den Bundesländern Bayern und Sachsen tätig.
Der Schwerpunkt liegt auf Beatmungs- und Intensivpflege sowie häuslicher Pflege und Versorgung in Wohngemeinschaften.
Qualifizierte Pflegefachkräfte mit spezieller Ausbildung in Beatmungs- und Intensivpflege sind für die Betreuung zuständig.
Die Pflegefachkräfte arbeiten im Team, setzen gemeinsam mit den Klient*innen individuelle Ziele und arbeiten zielorientiert zusammen.
Ja, die Pflegekräfte stehen den Klient*innen mit Rat und Tat zur Seite und bieten umfassende Beratung an.