Cultusambulant Ambulanter Pflegedienst Logo

Cultusambulant Ambulanter Pflegedienst

Freiberger Str. 18, 01067 Dresden

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Cultusambulant bietet umfassende ambulante Pflege- und Betreuungsleistungen für Seniorinnen und Senioren in der Dresdner Altstadt sowie im Stadtteil Bühlau. Im Mittelpunkt steht die Förderung eines selbstbestimmten Lebens in den eigenen vier Wänden. Zu den angebotenen Leistungen zählen neben Grund- und Behandlungspflege auch Beratung zu Pflegeleistungen, Unterstützung bei der Haushaltsführung sowie Verhinderungspflege zur Entlastung pflegender Angehöriger. Individuelle Beratung zur Finanzierung, Beantragung von Pflegeleistungen und baulichen Anpassungen wird ebenfalls geboten. Ein breites Serviceangebot umfasst zudem Vermittlung von Hausnotruf, Therapeuten oder Fußpflege. Die Öffnungszeiten erlauben flexible und individuelle Betreuung, ergänzt durch telefonische Beratung und ein umfassendes Qualitätsmanagement, das kontinuierlich weiterentwickelt wird. Der Pflegedienst agiert in sozialer und wirtschaftlicher Verantwortung mit dem Ziel, die Lebensqualität der Pflegebedürftigen langfristig zu sichern.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

170 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Umfassende Beratung und Unterstützung

Individuelle Beratung zu Pflegeleistungen, Finanzierung und rechtlichen Fragen, angepasst an persönliche Bedürfnisse.

Qualitätsmanagement nach ISO 9001

Kontinuierliche Sicherung und Verbesserung der Pflegequalität durch interne Audits und externe Prüfungen.

Flexible ambulante Pflege vor Ort

Pflege und Betreuung in den eigenen vier Wänden mit Grund-, Behandlungspflege und Unterstützung im Alltag.

Leistungsübersicht

Grundpflege bei festgestellter Pflegebedürftigkeit
Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung
Betreuungsleistungen nach § 45 b SGB XI
Beratung und Anleitung pflegender Angehöriger
Verhinderungspflege zur Entlastung
Vermittlung von Serviceleistungen wie Hausnotruf und Therapeuten
Unterstützung bei Haushaltsführung und Einkauf
Pflegeberatung und Hilfe bei Anträgen und Finanzierung
Kurzzeit- und Tagespflegevermittlung
Pflegevertretung bei Abwesenheit der Betreuungsperson

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,2 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 18. Juli 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,4

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.4
1.2

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.2 (6 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
4
4
1
3
0
2
0
1
1
Mirko Heinze
vor 5 Jahren

Solch einen Pflegedienst sollte man das Handwerk legen, total unprofessionelles Pflegepersonal. Durch diesen Pflegedienst ist mein Vater ein Pflegefall geworden. Ich Rate jedem ...

Anne Wolf
vor 5 Jahren

Toller Pflegdienst, mit tollen Mitarbeitern

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung, zusätzliche Betreuungsleistungen sowie Verhinderungspflege an.

Die Kosten für Behandlungspflege übernimmt die Krankenkasse, Grundpflege und Betreuungsleistungen werden über die Pflegeversicherung als Sachleistungen oder Geldleistungen abgedeckt.

Die Anmeldung erfolgt durch Ausfüllen eines Formulars, das per E-Mail oder Post an den Pflegedienst gesendet werden kann.

Die ambulante Pflege wird in der Dresdner Altstadt sowie im Stadtteil Bühlau angeboten.

Der Pflegedienst berät zu Pflegefinanzierung, Antragstellung, Betreuungsrecht, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und weiteren sozialen Fragen.

Vermittlung von Hausnotruf, Therapeuten, Fußpflege, Frisör sowie Organisation von Sanitärbedarf gehören zum Angebot.

Pflegende Angehörige werden beraten, angeleitet und durch Verhinderungspflege entlastet.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.