
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst DAHEIM Häusliche Alten-und Krankenpflege wurde 1993 gegründet und ist bei allen Kranken- und Pflegekassen zugelassen. Die Pflege und Betreuung von alten, kranken und behinderten Menschen erfolgt vorwiegend in deren eigenem Zuhause, um deren Wohlbefinden zu gewährleisten. Im Zentrum der Arbeit steht die Erhaltung und Wiedergewinnung körperlicher, geistiger sowie seelischer Kräfte. Mit einem erfahrenen Team und moderner technischer Ausstattung bietet der Pflegedienst umfassende Serviceleistungen wie Essen auf Rädern, einen mobilen Hausnotruf (NEMO) und Langzeit-Rauchmelder. Die Mahlzeiten werden täglich frisch zubereitet und umweltfreundlich in Isolierboxen geliefert. Der mobile Rufsender NEMO ermöglicht jederzeitige Erreichbarkeit und Sicherheit, auch unterwegs. Der Pflegedienst legt besonderen Wert auf Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, Vertrauen und Aufmerksamkeit, um die Eigenständigkeit und Selbstbestimmung der Pflegebedürftigen zu fördern.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Rund-um-die-Uhr Hausnotruf
Der mobile Rufsender NEMO gewährleistet ständige Erreichbarkeit und Sicherheit sowohl zu Hause als auch unterwegs.
Frisch zubereitetes Essen auf Rädern
Täglich frische Mahlzeiten in umweltfreundlichen Isolierboxen, mit flexibler Bestellmöglichkeit von 1 bis 7 Mal pro Woche.
Langzeit-Rauchmelder für Sicherheit
Rauchmelder KIDDE Q1 bieten 10 Jahre Batteriefreiheit und sorgen für dauerhaften Schutz im Haushalt.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
DAHEIM GmbH Häusliche Alten-und Krankenpflege liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Der NEMO Rufsender arbeitet mit einer SIM-Karte wie ein Handy und ermöglicht so ständige Erreichbarkeit über das Mobilfunknetz, inklusive hochwertiger Freisprechfunktion.
Die monatliche Miete für den Funk-Notruf beträgt 47,50 €, die Installationspauschale 38,00 € und der Anschlusspreis 25,00 €. Hilfeleistungen bei Notrufen werden pro angefangene Stunde mit 30,00 € berechnet.
Die Menüs werden täglich frisch zubereitet, es gibt zwei Auswahlmöglichkeiten pro Tag, inklusive Tagessuppe und Nachspeise. Die Lieferung erfolgt auf Porzellangeschirr in Isolierboxen.
Der NEMO Rufsender verfügt über einen Lithium-Ionen Akku mit Stand-by-Zeiten von bis zu zehn Tagen.
Der Pflegedienst ist bei allen Kranken- und Pflegekassen zugelassen und bietet Leistungen für alte, kranke und behinderte Menschen an.
Neben dem Hausnotruf wird auch der Langzeit-Rauchmelder KIDDE Q1 angeboten, der 10 Jahre ohne Batteriewechsel funktioniert.
Der Pflegedienst ist telefonisch unter 07162 - 42 35 3 sowie per E-Mail an info@re-ke.de erreichbar, werktags von 9:00 bis 15:00 Uhr.