Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Daheim umsorgt bietet individuelle Betreuungs- und Pflegeleistungen, die speziell auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen abgestimmt sind. Die Kostengestaltung orientiert sich am persönlichen Leistungspaket, das gemeinsam mit dem Kunden definiert wird. Pflegekassen übernehmen je nach Pflegegrad einen Teil der Kosten, sofern die Leistungen von zugelassenen Betreuungs- oder Pflegediensten erbracht werden. Ein Antrag auf Pflegeleistungen bei der Pflegeversicherung ist Voraussetzung für die Kostenübernahme und wird durch den Pflegedienst professionell unterstützt. Neben der Pflegeversicherung stehen weitere finanzielle Fördermöglichkeiten bereit. Ziel ist eine umfassende und transparente Beratung zur optimalen Nutzung aller verfügbaren Unterstützungen. Daheim umsorgt setzt auf individuelle Betreuung, persönliche Beratung und fachkundige Unterstützung, um eine bedarfsgerechte und kosteneffiziente Pflege im eigenen Zuhause zu gewährleisten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Individuelle Betreuung
Maßgeschneiderte Pflege und Betreuung, abgestimmt auf die persönlichen Bedürfnisse der pflegebedürftigen Person.
Kostenübernahmeberatung
Kompetente Unterstützung bei der Antragstellung und Nutzung von Leistungen der Pflegeversicherung und weiteren Fördermöglichkeiten.
Transparente Kostenstruktur
Klare und verständliche Darstellung der Kosten und Leistungen für volle Kostenkontrolle.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Daheim umsorgt GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich bin selbst Mitarbeiterin bei Home Instead in Viersen, ich kenne also beide Seiten - deshalb kann ich guten Gewissens sagen, dass ich diese Firma nur wärmstens empfehlen kann...
Ich bin selbst Mitarbeiterin bei Home Instead in Viersen, ich kenne also beide Seiten - deshalb kann ich guten Gewissens sagen, dass ich diese Firma nur wärmstens empfehlen kann. Es wird stets drauf geachtet, dass die Kunden und auch die Mitarbeiter bei voller Zufriedenheit sind. Wenn dem mal nicht so ist, versucht das Team mit aller Liebe daran zu arbeiten und Lösungensmöglichkeiten zu schaffen. Ich selbst bin seit einiger Zeit im Bereich 'Schulbegleiterin' tätig und kann nur positives berichten. Man merkt wirklich, dass das Wohlbefinden der Kinder und vor allem auch die Harmonie zwischen Firma, Mitarbeiter und Kunde für Frau Bruno, unserer School Support Coordinatorin, an erster Stelle stehen.
Beide meiner Großeltern haben die häusliche Reinigung von Homeinstead seit vier und einem Jahr in Anspruch genommen. Leider mussten wir kündigen, da die zuverlässige Reinigungsk...
Beide meiner Großeltern haben die häusliche Reinigung von Homeinstead seit vier und einem Jahr in Anspruch genommen. Leider mussten wir kündigen, da die zuverlässige Reinigungskraft nicht mehr angestellt ist und die neue leider nicht gut reinig (wischt drum rum, räumt nicht weg und sieht sich nicht als professionelle Reinigungskraft, so wörtlich) und sehr unzufrieden sind. Die Abrechnung ist trotz gleicher Stundenanzahl jedes Mal unterschiedlich. Auch die Krankenkasse kann diese Abrechnungen nicht nachvollziehen. Selbst beim Kündigungsschreiben mit Bitte um Eingangsbestätigung und Rückmeldung des erstmöglichen Kündigungstermins, hab es trotz mehrfacher Telefonate keine Rückmeldung gegeben. Die Reinigungskraft ist fünf Tage nach dem Schreiben einfach nicht mehr gekommen, auf telefonische Nachfrage wurde uns mitgeteilt, dass wir ja gekündigt hätten. Anfangs waren wir sehr zufrieden, jetzt jedoch, können wir nur davon abraten, hier Kunde zu werden.
Mein Vater ist seit geraumer Zeit in Pflege von Home Instead und ich muss diesen Pflegeservice echt loben. Wir hatten uns im Vorfeld erstmal gründlich beraten und war mit diesem...
Mein Vater ist seit geraumer Zeit in Pflege von Home Instead und ich muss diesen Pflegeservice echt loben. Wir hatten uns im Vorfeld erstmal gründlich beraten und war mit diesem Pflegedienst sehr zufrieden, deshalb haben wir uns auch dafür entschieden. Nicht nur das Personal ist sehr nett sondern auch immer pünktlich und hilfsbereit. Auch ich als Sohn wenn ich versuche den Pflegedienst zu erreichen, sei es Fragen oder Vereinbarungen, die Mitarbeiter oder auch das Büropersonal sind immer gut erreichbar. Mein Vater ist zufrieden und das ist das wichtigste und auch wir als Familie sind zufrieden und können den Pflegedienst nur weiterempfehlen.
Häufig gestellte Fragen
Die Kosten werden individuell basierend auf dem persönlichen Bedarf und dem gewählten Leistungspaket berechnet.
Die Pflegekassen übernehmen einen Teil der Kosten abhängig vom Pflegegrad und den erbrachten Leistungen durch zugelassene Pflegedienste.
Ja, ein Antrag bei der Pflegeversicherung ist erforderlich, um Leistungen aus der Pflegeversicherung zu erhalten.
Ja, Daheim umsorgt bietet professionelle Unterstützung bei der Antragstellung und der Nutzung von Pflegeleistungen.
Ja, neben der Pflegeversicherung stehen verschiedene weitere Fördermöglichkeiten zur Verfügung, zu denen der Pflegedienst gerne berät.