Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst DAP Die Alternative Pflege ist eine erfahrene und vertrauenswürdige Einrichtung in Gummersbach, die umfassende Pflegeleistungen anbietet. Dabei stehen die individuellen Bedürfnisse und Wünsche der Pflegebedürftigen im Mittelpunkt. Das Leistungsspektrum umfasst Hauskrankenpflege, Grundpflege, Tagespflege sowie palliative Versorgung, wobei alle Leistungen auf ärztliche Verordnungen abgestimmt sind. Mit besonderem Augenmerk auf Vertrauenswürdigkeit, Verlässlichkeit und Respekt bietet der Pflegedienst maßgeschneiderte Lösungen zur Steigerung der Lebensqualität und Autonomie. Das qualifizierte Team bringt langjährige Erfahrung ein und schafft durch menschliche Nähe eine unterstützende Gemeinschaft. Darüber hinaus umfasst das Angebot Behandlungsmaßnahmen wie Wundversorgung, Medikamentengabe und Blutdruckmessung. DAP Die Alternative Pflege unterstützt Kunden bei der Finanzierung über SGB V, SGB XI und Privatleistungen. Der Fokus liegt auf einer ganzheitlichen Betreuung, um bestmögliche Pflege in der gewohnten Umgebung sicherzustellen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Vertrauenswürdigkeit
Auf Verlässlichkeit, Transparenz und Respekt basierende Pflegebeziehungen schaffen Sicherheit und Vertrauen.
Langjährige Erfahrung
Qualifizierte Pflegekräfte mit umfassender Erfahrung in diversen Pflegesituationen gewährleisten professionelle Versorgung.
Individuelle Betreuung
Maßgeschneiderte Pflegekonzepte fördern Autonomie und verbessern die Lebensqualität individuell.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Meine Bewertung bezieht sich auf die Hauswirtschaft. Über Pflege kann ich nichts sagen. Wir hatten für 2 Wohnungen die Hauswirtschaft in Haus. Erst hörte sich alles toll an, do...
Meine Bewertung bezieht sich auf die Hauswirtschaft. Über Pflege kann ich nichts sagen. Wir hatten für 2 Wohnungen die Hauswirtschaft in Haus. Erst hörte sich alles toll an, doch umgesetzt wurde kaum etwas. Die gesamte Wohnung wurde mit einem Putzeimer gewischt, dieser Eimer war nichtmal 1/4 gefüllt. Dinge die.auf dem Boden lagen wurden übersehen ,oder umwischt. Alle 2 Wochen kam ein Anruf, dass ja so viel Personal krank sei, man umplanen muss, ob es früher oder später geht, sonst garnicht. Auf dieses Theater hab ich keine Lust.
Kein Wunder, dass es diesen Pflegedienst seit so vielen Jahren gibt. Habe nur Gutes über ihn gehört, und kann selber nur Gutes von diesem Pflegedienst berichten. Machen vieles m...
Kein Wunder, dass es diesen Pflegedienst seit so vielen Jahren gibt. Habe nur Gutes über ihn gehört, und kann selber nur Gutes von diesem Pflegedienst berichten. Machen vieles möglich, was auf den ersten Blick schwierig erscheint, gelingt dann doch, sehr gut.
Aus gutem Grund zum wiederholten Male in unserer Familie tätig - liebevolles, fachkompetentes und empathisches Personal. Man fühlt sich gut beraten und versorgt! Und auch als Mi...
Aus gutem Grund zum wiederholten Male in unserer Familie tätig - liebevolles, fachkompetentes und empathisches Personal. Man fühlt sich gut beraten und versorgt! Und auch als Mitarbeiter ist man hervorragend aufgehoben. Der Pflegedienst ist sehr familienfreundlich, flexibel und einfühlsam!
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Hauskrankenpflege, Grundpflege, Tagespflege, palliative Pflege und medizinische Behandlungspflege wie Wundversorgung und Medikamentengabe an.
Medizinische Behandlungspflege umfasst ärztlich verordnete Maßnahmen durch Pflegekräfte, wie Wundversorgung, Verbandswechsel und Blutdruckmessung.
Die Finanzierung kann über die gesetzliche Krankenversicherung (SGB V), die Pflegeversicherung (SGB XI) oder privat erfolgen.
Der Pflegedienst stellt maßgeschneiderte Pflegepläne zur Verfügung, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Wünsche der Kunden zugeschnitten sind.
Ja, alle Pflegeleistungen können in der gewohnten häuslichen Umgebung erbracht werden, um das Wohlbefinden zu fördern.
Die Pflegekräfte verfügen über langjährige Erfahrung und Qualifikationen in der Gesundheits- und Altenpflege.
Ja, palliative Pflege gehört zum umfassenden Leistungsspektrum und unterstützt Patienten in der letzten Lebensphase.