Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Das Pflegeteam - 24/7homeCare bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen, die weit über die reine Versorgung hinausgehen. Im Fokus steht die Förderung von Selbstständigkeit, Würde und Lebensqualität der Patienten in ihrem häuslichen Umfeld. Das Team unterstützt bei Grundpflege, medizinischer Behandlungspflege und kognitiven Fördermaßnahmen und sorgt damit für eine ganzheitliche Betreuung. Ein wichtiger Schwerpunkt liegt auf der Beratung pflegender Angehöriger, um die Qualität der häuslichen Pflege kontinuierlich zu sichern. Mit einem starken, empathischen Team garantiert der Dienst Sicherheit und Fürsorge rund um die Uhr. Zusätzliche Angebote wie Hausnotrufsysteme erhöhen die Sicherheit bei Notfällen und ermöglichen den Erhalt der Autonomie zu Hause. Die Pflege wird individuell angepasst, um den körperlichen und geistigen Bedürfnissen gerecht zu werden und soziale Teilhabe zu fördern. Der Pflegedienst engagiert sich für eine menschliche und respektvolle Pflege, die das Wohlbefinden der Klienten in den Mittelpunkt stellt.
Besondere Merkmale
Rund-um-die-Uhr Betreuung
24-Stunden Rufbereitschaft für schnelle und kompetente Hilfe in pflegerischen Notfällen.
Ganzheitliche Pflege
Umfassende Versorgung mit Grund- und Behandlungspflege sowie Förderung der Selbstständigkeit.
Individuelle Beratung
Regelmäßige qualifizierte Beratung pflegender Angehöriger zur Sicherung der Pflegequalität.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Für diesen Anbieter liegen keine detaillierten Bewertungskategorien vor. Es ist nur die Gesamtbewertung verfügbar.
Vergleich mit anderen Anbietern
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Hervorragender Pflegedienst! Kompetent, einfühlsam und stets zuverlässig. Sehr zu empfehlen!
Sehr nettes und zuverlässiges Team!
Wir sind sehr zufrieden!
Häufig gestellte Fragen
Der Hausnotruf ist ideal für Personen, die allein leben oder aufgrund von Krankheiten und Behinderungen schnell Hilfe benötigen. Er ermöglicht eine 24/7 Notfallversorgung und bietet Sicherheit im eigenen Zuhause.
Die Pflegekasse übernimmt je nach Pflegegrad die Kosten für Grundpflegeleistungen, wie aktivierende Körperpflege, Mobilitätsförderung, Unterstützung bei Nahrungsaufnahme und Ausscheidung sowie Prophylaxen.
Zu den Behandlungspflegeleistungen gehören die Verabreichung von Medikamenten, Injektionen, Blutdruck- und Blutzuckermessung, Wundversorgung sowie das Legen und Wechseln von Dauerkathetern, verordnet durch den Arzt.
Der Beratungseinsatz sichert die Qualität der häuslichen Pflege. Pflegedienstmitarbeiter beraten pflegende Angehörige regelmäßig zu Pflege- und Unterstützungsleistungen. Ein Protokoll wird an die Pflegekasse übermittelt.
Ja, der Pflegedienst begleitet bei Behördengängen, unterstützt bei Behördenangelegenheiten und hilft bei der Organisation von Hilfsmitteln und Pflegeleistungen.
Zu den Zusatzleistungen zählen Verhinderungspflege, Tagesgestaltung, Begleitung im Alltag, kognitive Förderung sowie Hilfe bei der Haushaltsführung wie Einkaufen und Wäschepflege.