
Über den Pflegedienst
Der Pflegetroll Betreuungs- und Pflegedienst bietet umfassende ambulante Pflege und Betreuung, um die Selbstständigkeit im eigenen Zuhause so lange wie möglich zu erhalten. Die Versorgung wird individuell auf die Bedürfnisse der Klienten abgestimmt und umfasst Grundpflege, Behandlungspflege sowie häusliche Krankenpflege. Darüber hinaus werden Hilfen im Haushalt, wie Staubsaugen, Kochen und Wäscheversorgung, sowie spezielle Leistungen wie Demenzbetreuung und Unterstützung junger Menschen mit Pflegebedarf angeboten. Der Pflegetroll unterstützt auch bei der Versorgung von Haustieren und bietet entlastende Maßnahmen für Angehörige, wie Betreuung Zuhause und Hilfe bei Terminplanung oder beim Abholen von Schule und Bus. Mit Pflegeberatung und Verhinderungspflege gemäß gesetzlicher Vorgaben ergänzt der Dienst sein Angebot, um eine ganzheitliche und zuverlässige Betreuung sicherzustellen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Individuelle Pflegeplanung
Die Pflege wird passgenau nach den persönlichen Bedürfnissen der Klienten gestaltet.
Umfassende Betreuung Zuhause
Betreuung, Grundpflege und Hilfen im Haushalt sorgen für ein selbstbestimmtes Leben zu Hause.
Fachkundige Demenzbetreuung
Speziell geschulte Pflegekräfte bieten unterstützende und einfühlsame Betreuung bei Demenz.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Befriedigend
Dienstleistung und Organisation
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Der Pflegetroll Betreuungs- und Pflegedienst ist um 1.3 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Vielen Dank für ihre Pflege-Beratungseinsatzes. Sehr Freundlich Kompetent, Fürsorglich. Nur zu empfehlen. Vielen Dank nochmals.
Toller Pflegedienst, haben immer ein Ohr und super zuverlässig.
Während meiner Corona- Quarantäne wurde ich bestens vom Pflegetroll unterstützt! Da ich vor allem eine Hilfe gebraucht habe, um meinen Hund auszuführen und das nur selten von Me...
Während meiner Corona- Quarantäne wurde ich bestens vom Pflegetroll unterstützt! Da ich vor allem eine Hilfe gebraucht habe, um meinen Hund auszuführen und das nur selten von Menschen mit Ahnung zu bezahlbaren Tarifen angeboten wird, kam mir der Troll wie gerufen! Die Chefin persönlich hat sich meinem Vierbeiner angenommen und ihn super ausgeführt. Ich war froh, dass sie nicht nur von der zwischenmenschlichen Pflege so viel Ahnung hat, sondern auch von Hunden, denn meine Fellnase war schwer herz- und nierenkrank. Das hat mich auch daran gehindert, ihm jemanden anzuvertrauen, der damit nicht umgehen kann und nicht weiß, worauf zu achten ist. Natürlich hoffe ich, dass ich so schnell keine Hilfe mehr benötige, falls aber doch, weiß ich, wo Mensch und Tier bestens aufgehoben sind! Ich kann nur sagen "läuft es im Leben mal nicht so toll, dann hol dir schnell den Pflegetroll!"
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Behandlungspflege, häusliche Krankenpflege, Betreuung im Alltag, Haushaltshilfe, Demenzbetreuung und individuelle Unterstützung für junge Menschen mit Pflegebedarf.
Die Pflegeleistungen werden nach den persönlichen Bedürfnissen der Klienten geplant und angepasst, um eine Versorgung zu gewährleisten, die der Unterstützung durch Angehörige ähnelt.
Unter anderem werden Leistungen nach den §§ 36, 37.1, 37.1a, 37.2, 37.3, 38 und 39 SGB XI über den Pflegedienst erbracht.
Ja, der Pflegedienst verfügt über speziell geschulte Pflegekräfte, die eine einfühlsame und fachkundige Demenzbetreuung anbieten.
Ja, der Pflegedienst übernimmt Hilfen im Haushalt wie Staubsaugen, Kochen, Backen, Betten machen und Unterstützung bei der Wäscheversorgung.
Ja, durch Betreuungsleistungen und Unterstützung im Alltag, wie Abholen von Schule oder Bus und Hilfe bei der Hausaufgabenerledigung, entlastet der Pflegedienst Angehörige.
Ja, der Pflegedienst bietet auch Hilfe bei der Versorgung von Haustieren an.