Der Pflegetroll Betreuungs- und Pflegedienst Logo

Der Pflegetroll Betreuungs- und Pflegedienst

Amalienstr. 22, 90763 Fürth

Über den Pflegedienst

Der Pflegetroll Betreuungs- und Pflegedienst bietet umfassende ambulante Pflege und Betreuung, um die Selbstständigkeit im eigenen Zuhause so lange wie möglich zu erhalten. Die Versorgung wird individuell auf die Bedürfnisse der Klienten abgestimmt und umfasst Grundpflege, Behandlungspflege sowie häusliche Krankenpflege. Darüber hinaus werden Hilfen im Haushalt, wie Staubsaugen, Kochen und Wäscheversorgung, sowie spezielle Leistungen wie Demenzbetreuung und Unterstützung junger Menschen mit Pflegebedarf angeboten. Der Pflegetroll unterstützt auch bei der Versorgung von Haustieren und bietet entlastende Maßnahmen für Angehörige, wie Betreuung Zuhause und Hilfe bei Terminplanung oder beim Abholen von Schule und Bus. Mit Pflegeberatung und Verhinderungspflege gemäß gesetzlicher Vorgaben ergänzt der Dienst sein Angebot, um eine ganzheitliche und zuverlässige Betreuung sicherzustellen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

25 betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Individuelle Pflegeplanung

Die Pflege wird passgenau nach den persönlichen Bedürfnissen der Klienten gestaltet.

Umfassende Betreuung Zuhause

Betreuung, Grundpflege und Hilfen im Haushalt sorgen für ein selbstbestimmtes Leben zu Hause.

Fachkundige Demenzbetreuung

Speziell geschulte Pflegekräfte bieten unterstützende und einfühlsame Betreuung bei Demenz.

Leistungsübersicht

Unterstützung bei der Grundpflege
Haushaltshilfe gemäß § 38
Pflegeberatungseinsatz gemäß § 37.3
Verhinderungspflege gemäß § 39
Pflegesachleistungen gemäß § 36
Krankenhausvermeidungspflege gemäß § 37.1a
Häusliche Krankenpflege gemäß § 37.1
Behandlungspflege gemäß § 37.2
Betreuung Zuhause (Unterhaltung, Spielen, Vorlesen, Terminplanung, Sortieren von Unterlagen)
Entlastung von Eltern
Abholen von Schule oder Bus, Mittagsversorgung, Unterstützung bei den Hausaufgaben
Unterstützung junger Menschen mit Pflegebedarf nach individuellem Wunsch
Hilfe bei der Versorgung von Haustieren
Hilfen im Haushalt (Staubsaugen, Kochen, Backen, Betten machen, Unterstützung bei der Wäscheversorgung)
Hilfe zur Eingliederung
Demenzbetreuung

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

2,6 Befriedigend
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 16. Januar 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

3,2

Befriedigend

Dienstleistung und Organisation

1,8

Gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.3
2.6

Der Pflegetroll Betreuungs- und Pflegedienst ist um 1.3 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.7 (14 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
10
4
0
3
0
2
0
1
0
Mc Mc
vor 3 Monaten

Vielen Dank für ihre Pflege-Beratungseinsatzes. Sehr Freundlich Kompetent, Fürsorglich. Nur zu empfehlen. Vielen Dank nochmals.

Melanie Schmidt
vor 3 Monaten

Toller Pflegedienst, haben immer ein Ohr und super zuverlässig.

Sylvia Boese
vor 3 Jahren

Während meiner Corona- Quarantäne wurde ich bestens vom Pflegetroll unterstützt! Da ich vor allem eine Hilfe gebraucht habe, um meinen Hund auszuführen und das nur selten von Me...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Behandlungspflege, häusliche Krankenpflege, Betreuung im Alltag, Haushaltshilfe, Demenzbetreuung und individuelle Unterstützung für junge Menschen mit Pflegebedarf.

Die Pflegeleistungen werden nach den persönlichen Bedürfnissen der Klienten geplant und angepasst, um eine Versorgung zu gewährleisten, die der Unterstützung durch Angehörige ähnelt.

Unter anderem werden Leistungen nach den §§ 36, 37.1, 37.1a, 37.2, 37.3, 38 und 39 SGB XI über den Pflegedienst erbracht.

Ja, der Pflegedienst verfügt über speziell geschulte Pflegekräfte, die eine einfühlsame und fachkundige Demenzbetreuung anbieten.

Ja, der Pflegedienst übernimmt Hilfen im Haushalt wie Staubsaugen, Kochen, Backen, Betten machen und Unterstützung bei der Wäscheversorgung.

Ja, durch Betreuungsleistungen und Unterstützung im Alltag, wie Abholen von Schule oder Bus und Hilfe bei der Hausaufgabenerledigung, entlastet der Pflegedienst Angehörige.

Ja, der Pflegedienst bietet auch Hilfe bei der Versorgung von Haustieren an.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.