Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Sigmaringen e.V. bietet umfassende ambulante Pflege und Betreuung für Senioren, Menschen mit chronischen Erkrankungen und Pflegebedürftige. Das Leistungsangebot umfasst häusliche Krankenpflege, Grundpflege nach SGB XI, Wundversorgung sowie palliative Betreuung in schweren Lebenssituationen. Neben der hauswirtschaftlichen Unterstützung ermöglicht der Pflegedienst betreutes Wohnen in barrierefreien Wohnungen und Pflege-Wohngemeinschaften für jüngere und ältere Menschen. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Hausnotruf, der rund um die Uhr Sicherheit bietet und in Notfällen schnelle Hilfe ermöglicht. Ergänzende Dienste wie Fahrdienst, Essen auf Rädern und spezielle Betreuungsangebote für Menschen mit Demenz runden das Angebot ab. Qualifizierte Pflegekräfte und eine engagierte Notrufzentrale gewährleisten eine sorgfältige Versorgung und Unterstützung im Alltag. Die persönliche Beratung und individuelle Anpassung der Leistungen sorgt für ein würdevolles und selbstbestimmtes Leben in der gewohnten Umgebung.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

60 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Rund-um-die-Uhr-Hausnotruf

24/7 Erreichbarkeit mit qualifiziertem Personal für schnelle Notfallhilfe direkt vor Ort.

Vielfältige Wohnangebote

Barrierefreies betreutes Wohnen und Pflege-Wohngemeinschaften für individuelle Bedürfnisse.

Umfassende Pflegeleistungen

Häusliche Krankenpflege, Grundpflege, Wundversorgung und palliative Betreuung durch erfahrene Fachkräfte.

Leistungsübersicht

  • Hausnotruf mit Schlüsselhinterlegung
  • Häusliche Krankenpflege nach ärztlicher Anordnung
  • Grundpflege und Betreuung gemäß SGB XI
  • Wundversorgung und Beratung bei chronischen Wunden
  • Palliative Pflege und Begleitung in schweren Lebenssituationen
  • Betreutes Wohnen in barrierefreien Wohnungen
  • Pflege-Wohngemeinschaften für jüngere und ältere Pflegebedürftige
  • Hauswirtschaftliche Unterstützung (Einkauf, Wäsche, Garten)
  • Tagespflege mit sozialer Betreuung
  • Fahrdienst für Mobilität von Kindern, Jugendlichen und Senioren
  • Essen auf Rädern
  • Mobile Notrufgeräte für unterwegs
  • Beratung zu Pflegekassenleistungen und Pflegeplanung
  • Spezielle Freizeitgestaltung und Betreuung für Menschen mit Demenz

Google Bewertungen

4.5 (46 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
35
4
0
3
6
2
0
1
0
Szilard Fazekas
vor einem Monat

Ich habe vor Kurzem an einem Erste-Hilfe-Kurs beim DRK Sigmaringen teilgenommen und war rundum begeistert. Die Schulung war sehr informativ, praxisnah und verständlich erklärt. ...

Marie Veldmann
vor 2 Jahren

Wir waren heute unendlich dankbar dass die Sanitäter innerhalb von 5minuten das team bei unserem notfall vor ort war. Super professionell und freundlich! Kompetenz perfekt. Auch...

Andreas Leuprecht
vor 7 Monaten

Danke für eure Hilfe und Arbeit

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Hausnotruf besteht aus einer Teilnehmerstation und einem handlichen Funksender, der per Knopfdruck eine direkte Verbindung zur 24/7 besetzten Notrufzentrale herstellt. Dort werden notwendige Hilfsmaßnahmen eingeleitet.

Der Hausnotruf richtet sich an alleinlebende ältere Menschen, Pflegebedürftige oder Menschen mit gesundheitlichen Risiken, um im Notfall schnell Hilfe zu erhalten.

Voraussetzung ist ein analoger Telefonanschluss sowie eine Stromsteckdose. Internet-Telefonie ist nur bedingt geeignet.

Es werden barrierefreie Wohnungen für betreutes Wohnen sowie Pflege-Wohngemeinschaften für jüngere und ältere Menschen mit Pflegebedarf angeboten.

Häusliche Krankenpflege, Grundpflege nach SGB XI, Wundversorgung, palliative Betreuung und hauswirtschaftliche Hilfen gehören zum Angebot.

Persönliche Beratung ist telefonisch oder per E-Mail möglich. Das Team informiert zu Pflegekassenleistungen, Versorgung und individuellen Pflegeangeboten.

Ja, der Pflegedienst bietet spezielle Freizeitgestaltung, Begleitung und Betreuung für Menschen mit dementiellen Erkrankungen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.