Diakoneo Laurentius Sozialstation Neuendettelsau Logo

Diakoneo Laurentius Sozialstation Neuendettelsau

Georg-Merz-Str. 1, 91564 Neuendettelsau

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Diakoneo Laurentius Sozialstation Neuendettelsau gehört zu den größten Gesundheits- und Sozialunternehmen in Deutschland und bietet umfassende Dienstleistungen für Menschen jeden Alters. Mit einer internationalen Vernetzung und rund 10.000 Mitarbeitenden in über 200 Einrichtungen unterstützt der Dienst Kinder, Jugendliche, Senioren und Menschen mit Behinderung in ihrer individuellen Lebensgestaltung. Die Pflege und Betreuung erfolgen ganzheitlich und bedarfsgerecht, vom Beginn des Lebens bis ins hohe Alter. Diakoneo steht für Werte wie Menschlichkeit, Respekt und Inklusion, die in einem intensiven Prozess mit den Mitarbeitenden entwickelt wurden. Das Dienstleistungsangebot umfasst Beratung, Pflege, Betreuung sowie medizinische Versorgung in Kliniknetzwerken. Zudem fördert der Dienst mit speziellen Projekten wie Kunsttherapie und Inklusionsprogrammen eine lebenswerte Gemeinschaft und eine friedliche Zukunft. Die individuelle Begleitung in wichtigen Lebensphasen ist der Kern des Handelns der Diakoneo Sozialstation.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

94 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Umfassende Betreuung von Geburt bis Lebensende

Individuelle und ganzheitliche Behandlung und Pflege in allen Lebensphasen.

Inklusive Unterstützung für alle Altersgruppen

Angebote für Kinder, Menschen mit Behinderung und Senioren mit Schwerpunkt auf Selbstbestimmung.

Engagiertes und großes Team aus Fachkräften

Rund 10.000 Mitarbeitende sorgen für kompetente und wertschätzende Pflege und Betreuung.

Leistungsübersicht

Beratung und Betreuung für Senioren
Pflege und Versorgung für Menschen mit Behinderung
Unterstützung bei der persönlichen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen
Ganzheitliche medizinische Versorgung im Klinikverbund
Kunsttherapie und Trauerbegleitung
Inklusionsprojekte wie "Wheel Up - Rollstuhl-Challenge"
Ausbildungsangebote im sozialen Bereich

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,7 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 10. November 2023

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

2,6

Befriedigend

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.4
1.7

Diakoneo Laurentius Sozialstation Neuendettelsau liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Leistungen für Menschen jeden Alters, von Kindern über Jugendliche bis hin zu Senioren und Menschen mit Behinderung.

Der Pflegedienst bietet eine individuelle, ganzheitliche und bedarfsgerechte Pflege und Betreuung entlang des gesamten Lebenswegs.

Der Dienst begleitet und fördert Menschen mit Behinderung auf ihrem selbstbestimmten, individuellen Lebensweg und bietet Hilfe in Alltag und Wohnen.

Zu den Projekten gehören unter anderem Kunsttherapie zur Trauerbegleitung und die "Wheel Up - Rollstuhl-Challenge", die Inklusion und Barrierefreiheit im Unterricht fördert.

Die Sozialstation befindet sich in Neuendettelsau, Wilhelm-Löhe-Str. 2, 91564 Neuendettelsau.

Ja, der Pflegedienst bietet vielfältige Ausbildungsangebote im sozialen Bereich für Interessierte an.

Kontakt ist telefonisch unter +49 9874 8-0, per Fax +49 9874 8-2327 oder per E-Mail an info@diakoneo.de möglich.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.