Diakoniestation Dietenhofen Logo

Diakoniestation Dietenhofen

Top bewerteter Dienst
Leonrodstr. 29, 90599 Dietenhofen

Über den Pflegedienst

Die Diakoniestation Dietenhofen bietet umfassende ambulante Pflege, betreutes Wohnen sowie eine qualifizierte Tagespflege. Seit 1990 begleitet der Pflegedienst ältere und pflegebedürftige Menschen in ihrem gewohnten Umfeld, um deren Selbstständigkeit zu erhalten oder wiederherzustellen. Mit 23 Fachkräften werden etwa 120 Patienten betreut, wobei individuelle Pflegeverträge und enge Zusammenarbeit mit Ärzten die Versorgung sichern. Das Angebot umfasst Grundpflege, medizinische Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Seniorenbetreuung sowie fachliche Beratung. Die Tagespflege „Lebensfreude“ fördert Gemeinschaft und geistige Aktivität in einer familiären Atmosphäre. Im betreuten Wohnen ermöglichen seniorengerechte Wohnungen mit 24-Stunden-Notrufsystem ein selbstbestimmtes Leben mit Sicherheit. Zudem unterstützt der Pflegedienst bei Anträgen, bietet Fahrdienste und organisiert vielfältige Freizeitaktivitäten. Als Teil der örtlichen Gemeinde wird besonderer Wert auf seelsorgerische Betreuung und persönliche Beratung gelegt, um Lebensqualität und Geborgenheit bis zuletzt zu gewährleisten.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

83 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Pflegekonzepte

Der Pflegedienst Dietenhofen stellt auf die individuellen Bedürfnisse der Pflegebedürftigen abgestimmte Pflegeverträge sowie umfassende Beratung sicher.

Ganzheitliche Versorgung vor Ort

Ambulante Pflege, betreutes Wohnen und Tagespflege werden vernetzt angeboten, um ganzheitliches Betreuungs- und Pflegekonzept im vertrauten Umfeld zu gewährleisten.

Rund-um-die-Uhr-Erreichbarkeit

Das Team ist durchgehend erreichbar und gewährleistet im Notfall schnelle Hilfe sowie Begleitung mit persönlichem Gespräch und seelsorgerischer Betreuung.

Leistungsübersicht

Grundpflege und Körperpflege
Medizinische Behandlungspflege (z.B. Wundversorgung, Injektionen)
Hauswirtschaftliche Versorgung und Reinigung
Ernährungshilfe und Essenszubereitung
Vorratseinkäufe und Besorgungen
Betreuung und Gedächtnistraining in der Tagespflege
Betreutes Wohnen mit 24-Stunden-Notrufsystem
Fahrdienst und Begleitung
Beratung in Pflege-, Sozial- und Ämterangelegenheiten
Vermittlung ergänzender Hilfen (z.B. Fußpflege, Krankengymnastik, Friseur)
Organisation von Freizeitaktivitäten und Andachten
Seelsorgerische Begleitung

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 17. Januar 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.3
1.0

Diakoniestation Dietenhofen liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Die Grundpflege beinhaltet Unterstützung bei der Körperpflege wie Baden, Duschen, Ganz- oder Teilkörperwäsche sowie Hilfe beim Bekleidungswechsel.

Der Pflegedienst führt von Ärzten verordnete Maßnahmen wie Wundverbände, Medikamentenvorbereitung und Injektionen fachgerecht durch.

Beim betreuten Wohnen wohnen Senioren selbstständig in seniorengerechten Wohnungen, mit einem rund um die Uhr besetzten Notrufsystem und pflegerischer Betreuung bei Bedarf.

Die Tagespflege bietet eine familiäre Atmosphäre, gemeinsames Essen, Aktivitäten wie Gymnastik und Gedächtnistraining sowie fachliche Pflege in den Tagesstunden.

Der Pflegedienst ist rund um die Uhr erreichbar und bietet schnelle Soforthilfe durch examinierte Pflegefachkräfte sowie die Vermittlung ärztlicher Betreuung.

Ja, der Pflegedienst unterstützt bei der Antragsstellung für Pflegeleistungen und berät auch zu sozialrechtlichen und wirtschaftlichen Fragen.

Träger ist der Diakonieverein Dietenhofen und Umgebung e.V., der seit 1989 ambulante Pflege und soziale Dienste vor Ort anbietet.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.