Diakonie Ruhr Pflege Ambulant Pflegeteam Süd/West
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Diakonie Ruhr Pflege Ambulant Pflegeteam Süd/West bietet umfassende ambulante Pflege und Betreuung im Zentrum von Bochum-Weitmar. Im barrierefreien Apartmenthaus Weitmar werden 16 Apartments angeboten, davon 14 speziell für Rollstuhlfahrende. Barrierefreier Zugang zu medizinischer Versorgung, Einkaufsmöglichkeiten und sozialen Treffpunkten garantiert hohe Lebensqualität und Selbstbestimmung. Moderne Technik ermöglicht individuelle Steuerung des Wohnumfeldes, unterstützt auch Menschen mit komplexen Mehrfachbehinderungen. Ein qualifiziertes Team sichert pflegerische Versorgung rund um die Uhr und ambulante Eingliederungshilfe. Das Angebot umfasst zudem Entlastungsdienste für pflegende Angehörige, Kurzzeitpflege und eine Tagespflege mit vielfältigem Programm zur Aktivierung und Gemeinschaft. Die enge Vernetzung innerhalb des Wohnverbunds Weitmar sowie umfassende Beratungsangebote gewährleisten individuelle Hilfestellung und Förderung der Selbstständigkeit im vertrauten Umfeld.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Barrierefreies Wohnen
16 barrierefreie Apartments, speziell für Rollstuhlfahrende ausgelegt, ermöglichen selbstbestimmtes Leben.
Rund-um-die-Uhr Betreuung
Ambulante Pflege und Eingliederungshilfe im Apartmenthaus Weitmar jederzeit verfügbar.
Entlastungsdienst für Angehörige
Qualifizierte Unterstützung für pflegende Angehörige zur Entlastung und Stabilisierung zu Hause.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Es stehen 16 barrierefreie Apartments zur Verfügung, wovon 14 speziell rollstuhlgerecht gestaltet sind.
Moderne Technik ermöglicht über Fernbedienungen das Öffnen von Türen, Bedienen von Aufzügen, Lichtsteuerung und weitere Assistenzfunktionen.
Die pflegerische Versorgung erfolgt durch qualifizierte Mitarbeitende rund um die Uhr; sowohl zu festen Zeiten als auch flexibel nach Bedarf.
Der Entlastungsdienst richtet sich an Angehörige, die stundenweise Unterstützung und Entlastung bei der Pflege zuhause wünschen.
Die Tagespflege bietet Betreuung, Pflege, medizinische Versorgung sowie ein abwechslungsreiches Programm für körperliche und geistige Aktivierung in Gemeinschaft.
Viele Leistungen werden von der Pflegekasse unterstützt. Pflegegeld und Zuschüsse zur Tages- oder Kurzzeitpflege reduzieren die Eigenkosten.
Ja, die Wohnberatung gibt Tipps und Hilfe bei Badumbau, Treppenliften, Haltegriffen und weiteren wohnumfeldverbessernden Maßnahmen.