Diakonie Soziale Dienste Sozialstation Zörbig
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Die Diakonie Soziale Dienste, Sozialstation Zörbig, bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen im Raum Zörbig. Ziel ist es, pflegebedürftigen Menschen ein selbstbestimmtes Leben in vertrauter Umgebung zu ermöglichen. Das Team ist erfahren in der individuellen Versorgung, Beratung und Betreuung von Senioren sowie Menschen mit unterschiedlichen Pflegebedarfen. Besonderer Wert liegt auf Mobilität und Inklusion, um die Lebensqualität der Pflegegäste zu verbessern. Unterstützt durch Kooperationen und Förderungen, wie beispielsweise der GlücksSpirale, wird die Tagespflege aktiv gestaltet. Angebote wie begleitete Ausflüge mit speziellen Fahrzeugen und kreative Projekte fördern soziale Teilhabe. Die Arbeitsweise orientiert sich an christlichen Werten und stellt das menschliche Miteinander in den Mittelpunkt. Die enge Vernetzung mit lokalen Werkstätten und Schulen unterstützt ein lebendiges und integratives Gemeinschaftsleben. Der Pflegedienst steht für professionelle, herzliche Pflege und engagierte Unterstützung in allen Lebenslagen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Betreuung
Persönliche Pflegekonzepte für jeden Pflegegast abgestimmt.
Mobilität gefördert
Förderung von Bewegung und sozialer Teilhabe durch spezielle Angebote und Fahrzeuge.
Integrative Zusammenarbeit
Enge Kooperation mit Werkstätten und Schulen für ein inklusives Miteinander.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, Tagespflege, Haushaltshilfe sowie soziale Betreuung an.
Durch spezielle Fahrzeuge und Angebote, gefördert unter anderem durch die GlücksSpirale, wird die Mobilität und soziale Teilhabe aktiv gefördert.
Ja, es gibt speziell geschulte Pflegekräfte, die auf die Betreuung von Menschen mit demenziellen Erkrankungen spezialisiert sind.
Der Pflegedienst unterstützt bei der Beantragung und Klärung von Pflegeleistungen und berät umfassend in allen pflegerischen Fragen.
Die Sozialstation arbeitet eng mit Werkstätten, Schulen und weiteren sozialen Einrichtungen zusammen, um ein integratives Pflegekonzept zu gewährleisten.