Diakonie-Sozialstation Coswig Logo

Diakonie-Sozialstation Coswig

Radebeuler Str. 1 a, 01640 Coswig

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Diakonie-Sozialstation Coswig bietet umfassende ambulante Pflege und Beratung im Landkreis Meißen. Er ermöglicht älteren Menschen ein selbstbestimmtes Leben in vertrauter Umgebung durch medizinische Versorgung, Pflegehilfe und hauswirtschaftliche Unterstützung. Neben ambulanter Pflege umfasst das Angebot auch Tagespflege, betreutes Wohnen sowie stationäre Einrichtungen in der Region. Qualifizierte Fachkräfte beraten individuell zu Finanzierung, Pflegegraden und Hilfsmitteln und begleiten auch bei der Planung für das Lebensende inklusive Patientenverfügung. Spezielle Tagespflegeangebote fördern soziale Kontakte und aktivierende Betreuung, um Vereinsamung zu vermeiden und pflegende Angehörige zu entlasten. Mit behindertengerechter Ausstattung und weiteren Zusatzleistungen wie Physiotherapie und Fußpflege unterstützt der Dienst die Lebensqualität seiner Patienten. Die Diakonie-Sozialstation steht für christliche Werte, Respekt und professionelle Pflege, die auf die individuellen Bedürfnisse der Menschen in Coswig und Umgebung abgestimmt ist.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

85 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Pflegeberatung

Fachkundige Beratung zu Pflegegrad, Finanzierung und Pflegehilfsmitteln zur optimalen Pflegeplanung.

Vielfältige Pflegeangebote

Ambulante Pflege, Tagespflege, betreutes Wohnen und stationäre Betreuung in einer vertrauensvollen Umgebung.

Betreuung durch qualifizierte Fachkräfte

Professionelles Team aus examinierten Pflegekräften garantiert individuelle und aktivierende Pflege.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege zu Hause
Tagespflege in Großenhain und Riesa
Betreutes Wohnen in Großenhain, Meißen, Riesa und Weinböhla
Stationäre Pflege in Senioreneinrichtungen
Individuelle Pflegeberatung und Unterstützung bei Pflegeanträgen
Pflege und Betreuung durch qualifiziertes Fachpersonal
Gesundheitliche Versorgungsplanung und Patientenverfügung
Hauswirtschaftliche Unterstützung
Soziale Betreuung und Aktivierungsangebote
Vermittlung von Zusatzleistungen wie Physiotherapie, Logopädie, Fußpflege und Friseur

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,8 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 27. Juni 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

2,4

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,8

Gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.3
1.8

Diakonie-Sozialstation Coswig ist um 0.5 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

3.8 (6 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
4
4
0
3
0
2
0
1
0
Ralf Lippmann
vor einem Jahr

Wenn's Not tut sofort hin, alle freundlich und kompetent. Leider mit beschränkter Kompetenz!

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Diakonie-Sozialstation bietet ambulante Pflege, Tagespflege, betreutes Wohnen, stationäre Pflege sowie individuelle Pflegeberatung und Unterstützung bei der Gesundheitsplanung.

Eine individuelle Pflegeberatung kann direkt über die Diakonie-Sozialstation Coswig angefragt werden. Fachkräfte informieren zu Pflegegraden, Finanzierungsmöglichkeiten und passenden Hilfsmitteln.

Die Tagespflegeangebote und ambulanten Pflegedienste entlasten pflegende Angehörige durch Betreuung und Förderung sozialer Kontakte der Pflegebedürftigen.

Die Finanzierung der Tagespflege erfolgt größtenteils über die Pflegekasse, abhängig vom Pflegegrad. Individuelle Beratung zu den Finanzierungsmöglichkeiten ist Bestandteil des Angebots.

Ein qualifiziertes und engagiertes Team aus examinierten Altenpflegern, Pflegehilfskräften und Betreuungspersonal übernimmt die Versorgung und Unterstützung.

Ja, die Mitarbeiter bieten kostenfreie Beratung und Unterstützung bei der gesundheitlichen Versorgungsplanung und der Erstellung oder Aktualisierung von Patientenverfügungen an.

Ja, ein sicherer und zuverlässiger Hol- und Bringedienst von Haustür zu Haustür wird bei der Tagespflege in Großenhain und Riesa angeboten.

Kontaktmöglichkeiten bestehen telefonisch unter 03523 602 06 oder per E-Mail an sst.coswig@diakonie-meissen.de.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.