Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Diakonie-Sozialstation Coswig bietet umfassende ambulante Pflege und Beratung im Landkreis Meißen. Er ermöglicht älteren Menschen ein selbstbestimmtes Leben in vertrauter Umgebung durch medizinische Versorgung, Pflegehilfe und hauswirtschaftliche Unterstützung. Neben ambulanter Pflege umfasst das Angebot auch Tagespflege, betreutes Wohnen sowie stationäre Einrichtungen in der Region. Qualifizierte Fachkräfte beraten individuell zu Finanzierung, Pflegegraden und Hilfsmitteln und begleiten auch bei der Planung für das Lebensende inklusive Patientenverfügung. Spezielle Tagespflegeangebote fördern soziale Kontakte und aktivierende Betreuung, um Vereinsamung zu vermeiden und pflegende Angehörige zu entlasten. Mit behindertengerechter Ausstattung und weiteren Zusatzleistungen wie Physiotherapie und Fußpflege unterstützt der Dienst die Lebensqualität seiner Patienten. Die Diakonie-Sozialstation steht für christliche Werte, Respekt und professionelle Pflege, die auf die individuellen Bedürfnisse der Menschen in Coswig und Umgebung abgestimmt ist.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Pflegeberatung
Fachkundige Beratung zu Pflegegrad, Finanzierung und Pflegehilfsmitteln zur optimalen Pflegeplanung.
Vielfältige Pflegeangebote
Ambulante Pflege, Tagespflege, betreutes Wohnen und stationäre Betreuung in einer vertrauensvollen Umgebung.
Betreuung durch qualifizierte Fachkräfte
Professionelles Team aus examinierten Pflegekräften garantiert individuelle und aktivierende Pflege.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Wenn's Not tut sofort hin, alle freundlich und kompetent. Leider mit beschränkter Kompetenz!
Häufig gestellte Fragen
Die Diakonie-Sozialstation bietet ambulante Pflege, Tagespflege, betreutes Wohnen, stationäre Pflege sowie individuelle Pflegeberatung und Unterstützung bei der Gesundheitsplanung.
Eine individuelle Pflegeberatung kann direkt über die Diakonie-Sozialstation Coswig angefragt werden. Fachkräfte informieren zu Pflegegraden, Finanzierungsmöglichkeiten und passenden Hilfsmitteln.
Die Tagespflegeangebote und ambulanten Pflegedienste entlasten pflegende Angehörige durch Betreuung und Förderung sozialer Kontakte der Pflegebedürftigen.
Die Finanzierung der Tagespflege erfolgt größtenteils über die Pflegekasse, abhängig vom Pflegegrad. Individuelle Beratung zu den Finanzierungsmöglichkeiten ist Bestandteil des Angebots.
Ein qualifiziertes und engagiertes Team aus examinierten Altenpflegern, Pflegehilfskräften und Betreuungspersonal übernimmt die Versorgung und Unterstützung.
Ja, die Mitarbeiter bieten kostenfreie Beratung und Unterstützung bei der gesundheitlichen Versorgungsplanung und der Erstellung oder Aktualisierung von Patientenverfügungen an.
Ja, ein sicherer und zuverlässiger Hol- und Bringedienst von Haustür zu Haustür wird bei der Tagespflege in Großenhain und Riesa angeboten.
Kontaktmöglichkeiten bestehen telefonisch unter 03523 602 06 oder per E-Mail an sst.coswig@diakonie-meissen.de.