Über den Pflegedienst

Die Diakonie-Sozialstation Dessau bietet professionelle Alten- und Krankenpflege im häuslichen Umfeld der Stadt Dessau und umliegender Randgebiete. Der Pflegedienst verfolgt das Ziel, älteren und kranken Menschen ein selbstbestimmtes und würdevolles Leben zu ermöglichen, basierend auf einem aktivierenden Pflegekonzept. Zum Leistungsspektrum gehören Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung sowie Beratung und Unterstützung pflegender Angehöriger. Darüber hinaus vermittelt der Pflegedienst Pflegehilfsmittel, Fußpflege, Essen auf Rädern und soziale Betreuung. Die Einrichtung steht allen Menschen offen, unabhängig von Alter, Herkunft und Konfession. Pflegequalität wird durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen, enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Kliniken sowie familienorientierte Pflegeprozesse gesichert. Zudem engagiert sich der Dienst im Bereich Behindertenhilfe, Bahnhofsmission, Notfallseelsorge und bietet vielfältige Beratungsdienste an. Ambulant betreute Seniorenwohngruppen ergänzen das Angebot, um selbstbestimmtes gemeinschaftliches Wohnen zu fördern. Die Diakonie-Sozialstation Dessau ist im Mutterhaus der Anhaltischen Diakonissenanstalt ansässig.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

140 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Ganzheitliche Pflege

Pflege nach aktivierendem Modell mit Einbeziehung des familiären Umfeldes zur Förderung von Gesundheit und Lebensqualität.

Vielseitige Leistungen

Angebot von Grundpflege, Behandlungspflege, Hauswirtschaft und sozialer Betreuung für umfassende Unterstützung.

Qualität und Kompetenz

Regelmäßige Fortbildungen und enge Zusammenarbeit mit Ärzten sichern professionelle Pflegequalität.

Leistungsübersicht

  • Grundpflege
  • Behandlungspflege nach ärztlichen Verordnungen
  • Hauswirtschaftliche Versorgung
  • Pflegekontrollen gemäß Pflegeversicherungsgesetz
  • Nachsorge nach Krankenhausbehandlung
  • Pflegeberatung für Angehörige
  • Vermittlung von Pflegehilfsmitteln
  • Fußpflege
  • Essen auf Rädern
  • Haus- und Familienpflege
  • Soziale Betreuung durch ABM-Mitarbeiter
  • Ambulanter Hospizdienst
  • Kurzzeitpflege im Diakonischen Werk
  • Ambulant betreute Seniorenwohngruppen
  • Beratungsdienste in schwierigen Lebenssituationen
  • Notfallseelsorge
  • Bahnhofsmission

Google Bewertungen

5.0 (1 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
0
2
0
1
0

Keine Bewertungen mit Text vorhanden.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Diakonie-Sozialstation Dessau pflegt Menschen im häuslichen Bereich in der Stadt Dessau und den umliegenden Randgebieten.

Angeboten werden Grundpflege, Behandlungspflege laut ärztlicher Verordnung, hauswirtschaftliche Versorgung und soziale Betreuung.

Pflege und Unterstützung werden allen Menschen unabhängig von Alter, Herkunft und Konfession angeboten, die diese benötigen.

Die Pflegequalität wird durch regelmäßige Fort- und Weiterbildung, Dienstbesprechungen sowie enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Kliniken gewährleistet.

Zusätzlich zur Pflege bietet die Diakonie-Sozialstation Beratungsdienste, Notfallseelsorge, Behindertenhilfe sowie Unterstützung durch die Bahnhofsmission an.

Ja, ambulant betreute Seniorenwohngruppen ermöglichen selbstbestimmtes Leben in Gemeinschaft mit Unterstützung durch Präsenzkräfte.

Für solche Fälle steht die Kurzzeitpflege im Diakonischen Werk mit sieben Pflegebetten zur Verfügung, allerdings ist die frühere Kurzzeitpflege im Gemeindezentrum St. Georg ab März 2025 geschlossen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.