Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Diakonie Sozialstation Hochkirch im Seniorenzentrum Kirschgarten bietet professionelle ambulante Pflege mit christlichem Menschenbild und dem Grundsatz der Nächstenliebe. Seit 1876 ist die Diakonie in der Region eine verlässliche soziale Dienstleistungsinstitution. Der Pflegedienst unterstützt Menschen aller Herkunft und Glaubensrichtungen in verschiedenen Lebenssituationen mit fachlicher Kompetenz und persönlicher Nähe. Die Angebote umfassen Beratung, Betreuung, Begleitung, Erziehung, Bildung und Pflege. Ziel ist es, Ängstliche zu ermutigen, Schwache zu helfen und mit allen Geduld aufzutreten, wie es im 1. Thessalonicher 5,14 beschrieben wird. Der Pflegedienst fördert familienorientierte Pflege und wurde dafür mit dem evangelischen Gütesiegel Familienorientierung zertifiziert. Neben der individuellen Pflege stehen ethische Grundsätze und umfassende Betreuung im Mittelpunkt, wodurch die Lebensqualität der Patienten nachhaltig verbessert wird.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Fachliche Kompetenz und menschliche Nähe
Professionelle Pflege mit Engagement und Empathie in allen Lebenslagen.
Familienorientierte Pflege
Zertifizierte familienfreundliche Pflege, abgestimmt auf individuelle Bedürfnisse.
Langjährige Erfahrung und christliche Werte
Vertrauen durch mehr als 140 Jahre soziale Dienstleistungsarbeit basierend auf Nächstenliebe.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Nach anfänglicher Skepsis der Eltern überhaupt irgendwann mal in eine Kurzzeitpflege zu gehen war die Woche hier ein voller Erfolg. Von Personal bis zur Ausstattung top, die Anm...
Nach anfänglicher Skepsis der Eltern überhaupt irgendwann mal in eine Kurzzeitpflege zu gehen war die Woche hier ein voller Erfolg. Von Personal bis zur Ausstattung top, die Anmeldung für die nächste Verhinderungspflege läuft bereits. Danke für alles!
Wir hatten unsere Oma hier zur Kurzzeitpflege und waren positiv überrascht. Nach der letzten Katastrophe in einem anderen Haus wollten wir das eigentlich nicht mehr, aber es gin...
Wir hatten unsere Oma hier zur Kurzzeitpflege und waren positiv überrascht. Nach der letzten Katastrophe in einem anderen Haus wollten wir das eigentlich nicht mehr, aber es ging nicht anders. Hier war jedoch einiges anders. Es wird sich viel mit den Gästen beschäftigt und die Pfleger sind wirklich sehr nett. Für ein Pflegeheim also eine gute Einrichtung, den Punkt Abzug gibt's einfach weil es ein Pflegeheim ist
Kompetentes Personal mit einer sehr guten Leiterin. Man hatte auch stets ein offenes Ohr für die Belange der Angehörigen! Unsere Mutter fühlte sich in dieserZeit sehr wohl. Dies...
Kompetentes Personal mit einer sehr guten Leiterin. Man hatte auch stets ein offenes Ohr für die Belange der Angehörigen! Unsere Mutter fühlte sich in dieserZeit sehr wohl. Diese Einrichtung hat einen erheblichen Teil dazu beigetragen, dass unserer Mutter der Übergang zu einem anschließenden Aufenthalt in ein Pflegeheim deutlich leichter fiel. Respekt und Hochachtung an das Team. Veronika Kaschpork und Michael Weber
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, Beratung, Betreuung, Erziehung, Bildung, Unterstützung im Alltag, Pflegeplanung, familienorientierte Pflege, Medikamentengabe sowie Palliativpflege an.
Ja, die Angebote gelten unabhängig von Herkunft und Glauben für alle Menschen.
Die Arbeit basiert auf christlichen Grundsätzen und dem Leitbild der Nächstenliebe, um mit Empathie und Kompetenz unterstützend tätig zu sein.
Die Diakonie ist seit 1876 in der Region aktiv und verfügt über langjährige Erfahrung in der sozialen Pflege und Betreuung.
Die Zertifizierung bestätigt, dass der Pflegedienst familienfreundliche Pflegekonzepte umsetzt, die auf die Bedürfnisse von Familien und Patienten abgestimmt sind.