DRK Pflegedienst Löbau Logo

DRK Pflegedienst Löbau

Äußere Zittauer Str. 4, 02708 Löbau

Über den Pflegedienst

Der DRK Pflegedienst Löbau bietet umfassende ambulante Pflege und Unterstützung für Menschen jeden Alters, die aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung Hilfe benötigen. Das Angebot umfasst Grundpflege, Behandlungspflege sowie hauswirtschaftliche Dienste wie Einkaufen, Kochen und Reinigung der Wohnung. Mit dem Menüservice „Essen auf Rädern“ werden täglich qualitativ hochwertige Mahlzeiten geliefert, die schonend zubereitet und umweltfreundlich ausgegeben werden. Zusätzlich ermöglicht der Pflegedienst betreutes Wohnen und Tagespflege, um pflegebedürftigen Menschen ein selbstbestimmtes Leben in gewohnter Umgebung zu ermöglichen. Der Hausnotruf sorgt für Sicherheit rund um die Uhr, während Verhinderungs- und Kurzzeitpflege eine flexible Entlastung für Angehörige bieten. Mit individueller Betreuung, abgestimmten Leistungen und fachlicher Beratung unterstützt der DRK Pflegedienst Löbau die Selbstständigkeit im Alltag und fördert soziale Teilhabe seiner Kunden.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

100 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Umfassende ambulante Pflege

Grund- und Behandlungspflege individuell angepasst zur Erhaltung der Selbstständigkeit.

Essen auf Rädern

Täglich frisch zubereitete, abwechslungsreiche und vitaminreiche Mahlzeiten direkt nach Hause geliefert.

24/7 Hausnotruf-Service

Sicherheit und schnelle Hilfe jederzeit durch einen mobilen Notruf mit persönlicher Betreuung.

Leistungsübersicht

Grundpflege (Körperpflege, Ernährung, Mobilität)
Behandlungspflege (Medizinische Verordnungen, Injektionen, Wundversorgung)
Hauswirtschaftliche Versorgung (Einkauf, Kochen, Reinigen, Wäsche)
Essen auf Rädern mit vielfältigen Menüoptionen und Diätkost
Betreutes Wohnen für Senioren mit Serviceleistungen
Tagespflege zur Förderung sozialer Kontakte und Fähigkeiten
Verhinderungs- und Kurzzeitpflege zur Entlastung der Angehörigen
Hausnotruf mit 24-Stunden-Erreichbarkeit und schnellen Hilfsmaßnahmen
Pflegeberatung inklusive Unterstützung bei der Finanzierung
Einkaufsservice für pflegebedürftige und behinderte Menschen

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,6 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 1. August 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

2,1

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,7

Gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.5
1.6

DRK Pflegedienst Löbau liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.4 (94 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
57
4
0
3
0
2
0
1
0
Marcel Häber
vor 8 Monaten

Sehr gut vermittelter Ersthelfer Kurs von Lisa. Kann man wirklich weiterempfehlen!

Tim Glogowski
vor 6 Jahren

Super Qualität in allen Tätigkeitsbereichen. Es gibt viele Möglichkeiten sich ehrenamtlich zu engagieren und das in einer sehr dankbaren Organisation. Die Qualität der Ausbildun...

7s
vor einem Jahr

Tolle Sanitäterschulung mit motivierten Lehrenden. Menschlich, praxisnah und gut vermittelt! Vielen lieben Dank an Mike und Team!

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Ambulante Pflege kann von chronisch Kranken, kurzzeitig Erkrankten, behinderten Menschen sowie pflegebedürftigen Personen jeden Alters mit einem ärztlichen Rezept genutzt werden.

Die Behandlungspflege beinhaltet ärztlich verordnete medizinische Maßnahmen wie Injektionen, Verbandswechsel, Katheterpflege, Medikamentengabe, Dekubitus-Versorgung und mehr.

Der Hausnotruf besteht aus einer Basisstation und einem mobilen Funksender, der am Körper getragen wird. Im Notfall wird durch Druck auf den Knopf eine Verbindung zur Notrufzentrale hergestellt, die dann Hilfe organisiert.

Die Preise sind abhängig vom Wohnort und den gewählten Menüs. Details und aktuelle Angebote informiert das Rote Kreuz vor Ort.

Verhinderungspflege ermöglicht die Ersatzpflege, wenn die reguläre Pflegeperson durch Urlaub oder Krankheit verhindert ist. Sie wird bis zu vier Wochen im Jahr von der Pflegekasse unterstützt, sofern eine Einstufung in einen Pflegegrad vorliegt.

Ja, wenn kein Anspruch auf Pflegeversicherung besteht, sind alle Leistungen auch als Privatleistung möglich.

Die Pflegeberater des DRK Pflegedienstes stehen für individuelle Beratungen zur Verfügung und helfen bei Fragen zur Pflegeversicherung und Finanzierung.

Betreutes Wohnen ermöglicht älteren Menschen ein selbstständiges Leben in einer barrierefreien Wohnanlage mit zusätzlichen Service- und Pflegeleistungen nach Bedarf.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.