Diakonie-Station Friedrichsfelde Logo

Diakonie-Station Friedrichsfelde

Am Tierpark 28, 10315 Berlin

Über den Pflegedienst

Die Diakonie-Station Friedrichsfelde ist seit über 20 Jahren ein vertrauensvoller Pflegedienst im Bezirk Lichtenberg. Das Team betreut hilfebedürftige Menschen in den Stadtteilen Friedrichsfelde, Lichtenberg, Fennpfuhl, Rummelsburg, Alt-Hohenschönhausen und Karlshorst. Die ambulante Pflege erfolgt direkt zuhause und unterstützt Patienten mit Pflegegrad, inklusive Menschen mit Demenz. Die Betreuung kann auf Wunsch mehrmals täglich erfolgen. Freiwillige Helfer ergänzen die professionelle Pflege durch liebevolle Alltagsbegleitung und Gruppenbetreuung. Die Diakonie-Station engagiert sich aktiv für die Nachwuchsförderung in der Pflege, beispielsweise durch die Teilnahme am Boys’Day, um jungen Menschen praxisnahe Einblicke in die ambulante Pflege zu bieten. Dadurch trägt der Pflegedienst zur Weiterentwicklung und Sicherung der Pflegequalität in einer alternden Gesellschaft bei. Die Verbindung von Fachkompetenz, sozialem Engagement und individueller Betreuung macht die Diakonie-Station Friedrichsfelde zu einem wichtigen Partner für Senioren und Pflegebedürftige in Berlin.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

116 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Betreuung mit Empathie

Persönliche und liebevolle Pflege auch bei komplexen Bedürfnissen wie Demenz.

Qualifiziertes Team vor Ort

Erfahrene Pflegekräfte mit langjähriger Kompetenz in der ambulanten Versorgung.

Engagement für Nachwuchsförderung

Aktive Beteiligung an Nachwuchsprogrammen wie dem Boys’Day zur Stärkung der Pflegebranche.

Leistungsübersicht

Ambulante Grundpflege und Behandlungspflege
Unterstützung bei der Alltagsbewältigung
Pflege für Menschen mit Demenz
Mehrmals tägliche Hausbesuche nach Bedarf
Betreuung und Begleitung durch Ehrenamtliche
Beratung rund um Pflegegrade und Leistungen
Begleitung zu Terminen und Aktivitäten
Förderung der Teilhabe im häuslichen Umfeld

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,6 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 15. Oktober 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

2,1

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,2

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.5
1.6

Diakonie-Station Friedrichsfelde liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.0 (5 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
3
4
1
3
0
2
0
1
1
Sandra M.
vor einem Jahr

Ich habe vor einem Jahr mindestens 20 ambulante Pflegedienste erfolglos kontaktiert, wurde immer abgelehnt, da ich wegen einer ungeplanten OP recht kurzfristig eine Krankenpfleg...

Edeltraut Matthes
vor 6 Jahren

Vor einem Jahr hatte ich ein Stern für sehr gut gehalten . Jetzt weiß ich es ,Das Beste was man an Arbeit finden kann , gute und Liebe Kollegen. Ein gutes Arbeitsklima

Karin Temel
vor 9 Monaten

Heute mein erstes kennlern Gespräch. Sehr positiv für mich.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Diakonie-Station Friedrichsfelde betreut Menschen in den Stadtteilen Friedrichsfelde, Lichtenberg, Fennpfuhl, Rummelsburg, Alt-Hohenschönhausen und Karlshorst.

Der Pflegedienst unterstützt Menschen mit Pflegegrad, inklusive spezieller Pflege für Demenzkranke und komplexe Pflegebedürfnisse.

Hausbesuche können je nach Bedarf mehrfach täglich erfolgen, um die optimale Versorgung sicherzustellen.

Ja, die Betreuung und Alltagsbegleitung wird durch freiwillige Engagierte ergänzt, die liebevoll unterstützen.

Der Pflegedienst beteiligt sich aktiv an Programmen wie dem Boys’Day, um jungen Menschen Einblicke und Interesse an der Pflege zu vermitteln.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.