Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Diakonie - Station Grünau zählt zu den jüngsten und wassernächsten Pflegestationen im Verbund. Das 30-köpfige Team betreut pflegebedürftige Menschen in verschiedenen Bereichen, darunter das Service-Wohnen von VILVIF und zwei Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz. Zusätzlich ist der Pflegedienst auch mobil in Berlin-Grünau tätig. Im Fokus steht die Verbesserung der Pflegequalität angesichts einer alternden Gesellschaft und einem steigenden Pflegebedarf. Der Pflegedienst bietet umfassende Pflegeberatung an, die pflegenden Angehörigen das notwendige Wissen und die Fähigkeiten vermittelt, um die Pflege sicher und kompetent zu gestalten. Zudem ist Diakonie - Station Grünau Teil des Diakonie-Pflege Verbunds Berlin und unterstützt die generalistische Pflegeausbildung, um qualifizierten Nachwuchs für den Pflegebereich zu gewinnen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Umfassende Pflegeberatung
Fachkundige Beratung vermittelt das notwendige Wissen zur eigenständigen Pflege und unterstützt Angehörige bei der Pflegebedürftigenbetreuung.
Spezialisierte Demenzbetreuung
Pflege und Betreuung in speziellen Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz gewährleisten individuelle und einfühlsame Versorgung.
Engagiertes Pflegeteam vor Ort
Ein erfahrenes und engagiertes Team bietet umfassende und bedarfsgerechte Pflegeleistungen in Berlin-Grünau und Umgebung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Mangelhaft
Vergleich mit anderen Anbietern
Diakonie - Station Grünau ist um 1.2 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Freundliche Hilfsbereite Mitarbeiter sowie schneller Kontakt bei Fragen und sofortige Problemlösung ich bin sehr zufrieden gerade weil ich viel Unterstützung brauche für mein Ma...
Freundliche Hilfsbereite Mitarbeiter sowie schneller Kontakt bei Fragen und sofortige Problemlösung ich bin sehr zufrieden gerade weil ich viel Unterstützung brauche für mein Mann ich danke euch für die viele Unterstützung. Liebe Grüße von mir und mein Mann👍😀
Das würde zuviel Zeit in Anspruch nehmen.
Häufig gestellte Fragen
Die Station betreut Service-Wohnen von VILVIF, Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz sowie mobile Pflege in Berlin-Grünau.
Die Pflegeberatung vermittelt Grundfertigkeiten des Pflegens und unterstützt Angehörige beim Umgang mit Pflegebedürftigen.
Das Team besteht aus rund 30 erfahrenen Pflegekräften, die speziell auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen eingehen.
Ja, es gibt zwei Wohngemeinschaften mit individueller Betreuung und spezieller Pflege für Menschen mit Demenz.
Die Diakonie - Station Grünau ist Teil des Diakonie-Pflege Verbunds Berlin und bietet eine generalistische Pflegeausbildung an.