Diakoniestation Birkenau-Reisen
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Diakoniestation Birkenau-Reisen bietet umfassende ambulante Pflege und Beratung in der Region. Die Leistungen umfassen Grundpflege gemäß SGB XI, Behandlungspflege nach SGB V, Unterstützung bei der Haushaltsführung sowie Betreuung. Zusätzlich wird Essen auf Rädern angeboten, um eine ausgewogene Ernährung sicherzustellen. Der Pflegedienst führt Beratungsbesuche nach §37(3) SGB XI durch und ermöglicht Schulungen in der Häuslichkeit gemäß § 45 SGB XI. Eine enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team garantiert ganzheitliche Betreuung. Mit dem Hausnotruf wird zusätzliche Sicherheit für die Pflegebedürftigen geschaffen. Die Diakoniestation legt großen Wert auf eine bedarfsgerechte Versorgung und individuelle Unterstützung, um die Lebensqualität der Patienten zu verbessern. Durch die Kombination von professioneller Pflege, Beratung und innovativen Dienstleistungen ist der Pflegedienst ein verlässlicher Partner für die häusliche Pflege.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Umfassende Pflegeleistungen
Angebot von Grundpflege, Behandlungspflege und Betreuung für verschiedene Pflegebedürfnisse.
Verlässliche Sicherheit
Hausnotrufsystem sorgt für schnelle Hilfe und erhöht die Sicherheit zu Hause.
Professionelle Beratung und Schulung
Beratungsbesuche und Schulungen nach SGB XI gewährleisten informierte Pflege.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Diakoniestation Birkenau-Reisen GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Diakoniestation Birkenau Reisen GmbH ist der beste Pflegedienst in der Umgebung👍 Hat auch das Diakonisches Siegel👍, qualitätsgeprüft 👏 Diese Diakoniestation bieten auch Essen au...
Diakoniestation Birkenau Reisen GmbH ist der beste Pflegedienst in der Umgebung👍 Hat auch das Diakonisches Siegel👍, qualitätsgeprüft 👏 Diese Diakoniestation bieten auch Essen auf Rädern an, einmal die Woche Mittagstisch😋und zweimal im Monat ein demenzcafe ( Café Vergiss-mein-nicht)🍰☕🌸
Ich bin jetzt schon 7 Jahre bei der Diakonie Birkenau mir konnte nichts besseres passieren volle Zufriedenheit freundliches Personal am Telefon oder bei im Haus ich kann sie nu...
Ich bin jetzt schon 7 Jahre bei der Diakonie Birkenau mir konnte nichts besseres passieren volle Zufriedenheit freundliches Personal am Telefon oder bei im Haus ich kann sie nur empfehlen danke für die gute Pflege
Häufig gestellte Fragen
Die Grundpflege umfasst Unterstützung bei Körperpflege, Ernährung, Mobilität und anderen alltäglichen Aktivitäten gemäß SGB XI.
Behandlungspflege beinhaltet medizinische Maßnahmen, die von Pflegefachkräften durchgeführt werden, z.B. Medikamentengabe oder Wundversorgung.
Der Hausnotruf ermöglicht im Notfall das schnelle Alarmieren von Hilfe durch das Drücken eines Notfallknopfs, der mit einer Notrufzentrale verbunden ist.
Pflegebedürftige, die Pflegegeld beziehen, haben Anspruch auf regelmäßige Beratungsbesuche zur Verbesserung der Pflegequalität.
Die Schulungen nach § 45 SGB XI richten sich an Pflegepersonen und sollen praktische Kenntnisse und Sicherheit im Umgang mit pflegebedürftigen Personen vermitteln.