Diakoniestation Braunschweig Nordost Logo

Diakoniestation Braunschweig Nordost

Top bewerteter Dienst
Klostergang 66, 38104 Braunschweig

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Diakoniestation Braunschweig Filiale Nordost bietet umfassende ambulante Pflege und Betreuung im Nordosten von Braunschweig und angrenzenden Ortschaften. Das qualifizierte Team aus Altenpflegern, Kranken- und Gesundheitspflegern unterstützt bei Krankheit, Alter oder Behinderung in der vertrauten häuslichen Umgebung. Die Angebote umfassen ambulante Krankenpflege, Tagespflege, spezialisierte Palliative Versorgung sowie ambulante psychiatrische Pflege. Die pflegerische Arbeit ist geprägt von regelmäßiger Fortbildung und individuellen Betreuungskonzepten. Ein besonderes Merkmal ist die vernetzte Zusammenarbeit mit regionalen Partnern wie Kirchengemeinden, Hospiznetzen und sozialen Einrichtungen. Beratung und Begleitung erfolgen kostenlos und unverbindlich, um die Eigenständigkeit der Pflegebedürftigen zu erhalten und Angehörige zu entlasten. Die Tagespflegeeinrichtungen bieten soziale Gemeinschaft und vielfältige Freizeitangebote. Mit 24-Stunden-Erreichbarkeit und einer medizinisch-pflegerischen Versorgung fördert der Dienst Lebensqualität und Selbstbestimmung im eigenen Zuhause.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

219 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Individuelle Pflege und Betreuung

Personalisierte Pflege durch qualifizierte Fachkräfte zur Erhaltung der Selbstständigkeit zu Hause.

Vernetzte Zusammenarbeit

Kooperation mit regionalen Partnern wie Hospiznetzen, Kirchengemeinden und sozialen Diensten.

24-Stunden-Erreichbarkeit

Rund-um-die-Uhr Betreuung in der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung.

Leistungsübersicht

Ambulante Krankenpflege und Altenhilfe
Tagespflege mit vielfältigen Beschäftigungsangeboten
Ambulante psychiatrische Versorgung (DIAPP)
Spezialisierte ambulante palliative Versorgung (SAPV)
Beratung zur Pflege, Betreuung und Finanzierung
Verhinderungspflege
Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung
Moderne Wundversorgung
Hauswirtschaftliche Versorgung
Vermittlung von Hausnotruf und Menüdienst
Seelsorgerische Begleitung

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,4 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 14. Januar 2025

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,9

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.4
1.4

Diakoniestation Braunschweig gemeinnützige GmbH - Filiale Nordost liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.0 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (5 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
5
4
0
3
0
2
0
1
0
Roswitha Kirchmair
vor einem Jahr

Möchte auf diesem Weg mich ganz herzlich für die sehr gute Betreuung und Wundversorgung in den vergangenen Monaten bei meinem Sohn bedanken 💞 Trotz hoher Arbeitsbelastung und fe...

Ouelid Marzougui
vor 5 Jahren

Auf diesem Wege DANKE sagen. Vielen Dank, dass die Pflege unseres kleinen Grundschülers in der Schule so gut klappt. Sehr engagiertes und zuverlässiges Pflegedienst. Wir sind se...

I. M.
vor 7 Jahren

Sehr guter Service. So haben wir das gern. Danke!

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Eine Pflegeplatzanfrage kann telefonisch oder per E-Mail an die Filiale Nordost gerichtet werden. Nach einem unverbindlichen Beratungsgespräch folgt eine individuelle Bedarfsermittlung.

Mehrere Tagespflegeeinrichtungen bieten Betreuung mit Freizeitaktivitäten und Fahrdienst, darunter Standorte in Riddagshausen, St. Vinzenz und Quartier St. Leonhard.

SAPV richtet sich an unheilbar kranke Menschen mit komplexen Symptomen, die eine Verordnung durch niedergelassene Ärzte erhalten und zu Hause betreut werden möchten.

Ja, die DIAPP bietet Unterstützung bei psychischen Erkrankungen direkt im häuslichen Umfeld und arbeitet eng mit Fachärzten und Therapeuten zusammen.

Die Kostenbeteiligung erfolgt über Pflegekassen, teilweise mit Unterstützung durch weitere Kostenträger. Beratung zu Finanzierungsmöglichkeiten ist kostenlos erhältlich.

Ja, familiäre, freundschaftliche und nachbarschaftliche Unterstützungssysteme werden beim Pflegeprozess nach Bedarf einbezogen.

Kostenlose und unverbindliche Erstberatungen finden zu Hause oder in den Standorten statt, um individuelle Lösungen für Pflege und Betreuung zu erarbeiten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.