Diakoniestation Freudenberg Logo

Diakoniestation Freudenberg

Top bewerteter Dienst
Krottorfer Str. 27, 57258 Freudenberg

Über den Pflegedienst

Die Diakoniestation Freudenberg ist Teil der Diakonie in Südwestfalen, dem größten Gesundheits- und Sozialnetzwerk der Region. Mit einem christlichen Fundament bietet der Pflegedienst professionelle ambulante Pflege und Unterstützung für kranke und hilfebedürftige Menschen jeden Alters. Das umfassende Netzwerk umfasst Krankenhäuser, Reha-Zentren und Beratungsstellen, wodurch eine ganzheitliche Versorgung gewährleistet wird. Die Diakoniestation Freudenberg legt besonderen Wert auf die Würde des Menschen und individuelle Betreuung in häuslicher Umgebung. Jährlich profitieren rund 100.000 Menschen von den Angeboten der Diakonie in Südwestfalen. Der Pflegedienst unterstützt unabhängig von Herkunft und Religion und bietet eine verlässliche und fachkompetente Pflege, die auf langjähriger Erfahrung basiert. Die Verbindung von medizinischer Expertise und sozialem Engagement macht die Diakoniestation Freudenberg zu einem wichtigen Partner in der ambulanten Pflege vor Ort.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

288 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Ganzheitliche Versorgung

Teil eines regionalen Netzwerks mit Krankenhäusern, Reha-Zentren und Beratungsstellen für umfassende Pflege.

Christliches Fundament

Pflege auf Grundlage christlicher Werte mit Respekt für die Würde jedes Menschen.

Erfahrenes Pflegeteam

Fachkompetente und individuelle ambulante Pflege durch qualifizierte Mitarbeiter.

Leistungsübersicht

Ambulante häusliche Pflege und Betreuung
Medizinische Versorgung und Wundmanagement
Pflegeberatung und Unterstützung bei Anträgen
Hilfen bei der Körperpflege und Mobilität
Begleitung im Krankheitsfall und palliative Pflege
Betreuung demenzkranker Menschen
Mahlzeitendienst und Ernährungsberatung
Zusammenarbeit mit Therapeuten und Ärzten
Schulung und Anleitung von Angehörigen

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,4 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 21. Januar 2025

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,2

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

2,7

Befriedigend

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.9
1.4

Diakoniestation Freudenberg ist um 0.5 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

2.0 (2 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
0
4
0
3
1
2
0
1
1

Pflege, Essen, Putzfrau sehr schlecht. Nicht empfohlen. Viel zu teuer.

OK

Bewertungen von Google

Häufig gestellte Fragen

Die Diakoniestation Freudenberg bietet ambulante Pflege, medizinische Versorgung, Pflegeberatung, Betreuung demenzkranker Menschen, Mahlzeitendienst und Unterstützung bei der Mobilität sowie palliative Versorgung.

Der Pflegedienst richtet sich an kranke, hilfebedürftige und pflegebedürftige Menschen jeden Alters, die eine professionelle ambulante Versorgung in ihrem Zuhause benötigen.

Die Pflege erfolgt auf der Grundlage christlicher Werte, die Respekt, Individualität und Würde jedes Menschen in den Mittelpunkt stellen.

Ja, der Pflegedienst ist Teil eines großen Netzwerks mit Krankenhäusern, Reha-Zentren und Beratungsstellen, um eine umfassende Versorgung zu gewährleisten.

Die Diakoniestation bietet Schulung und Anleitung für Angehörige, um sie in der Pflege zu unterstützen und zu entlasten.

Die Diakoniestation Freudenberg ist telefonisch, per Fax oder E-Mail erreichbar. Konkrete Kontaktinformationen sind auf der Webseite der Diakonie in Südwestfalen verfügbar.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.