Diakoniestation Nördlingen
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Diakoniestation Nördlingen ist Teil der Diakonie Donau-Ries, dem sozialen Arm der evangelisch-lutherischen Kirche in den Dekanatsbezirken Donauwörth, Nördlingen und Oettingen. Der Pflegedienst bietet umfassende Unterstützung für Menschen in schwierigen Lebenssituationen an, unter anderem bei Suchtproblemen, Behinderungen und Pflegebedürftigkeit. Die Leistungen umfassen ambulante und stationäre Pflege, individuelle Beratung, Begleitung und Betreuung. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Tagespflege mit umfassendem Programm, die soziale Teilhabe fördert und pflegende Angehörige entlastet. Der Pflegedienst arbeitet mit einem Team aus Pflegefachkräften und speziell ausgebildeten Betreuungskräften, bietet medizinische Versorgung sowie Therapieangebote wie Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie an. Die Einrichtung verfügt über barrierefreie Räumlichkeiten, einen eigenen Fahrdienst sowie Angebote zur Aktivierung und sozialen Integration. Die Tagespflege kann flexibel von einem bis zu fünf Tagen pro Woche genutzt werden.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Umfassende Pflege und Beratung
Der Pflegedienst bietet sowohl ambulante als auch stationäre Pflege sowie individuelle Beratung in schwierigen Lebenssituationen.
Professionelle Tagespflege
Tagespflege mit vielfältigen Aktivierungsangeboten, medizinischer Versorgung und sozialer Teilhabe zur Entlastung der Angehörigen.
Barrierefreie und ganzheitliche Betreuung
Barrierefreie Räumlichkeiten, eigener Fahrdienst mit Rollstuhltransport und Therapieangebote vor Ort.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Sehr nettes und kompetentes Personal. Nur zu empfehlen.
Super Team
Häufig gestellte Fragen
Die Tagespflege richtet sich an alle pflegebedürftigen Menschen sowie an Personen, die Kontakt und soziale Teilhabe suchen, auch ohne Pflegebedarf.
Die Tagespflege ist montags bis freitags von 8:00 bis 16:30 Uhr geöffnet, individuelle Besuchstage oder -zeiten können vereinbart werden.
Je nach Pflegegrad beteiligt sich die Pflegekasse an den Kosten für die Tagespflege. Eine Eigenbeteiligung für Unterkunft und Verpflegung ist möglich.
Ein kostenloser Schnuppertag kann individuell vereinbart werden, um einen Einblick in das Angebot und die Atmosphäre zu gewinnen.
Ein eigener Fahrdienst steht zur Verfügung, der auch Rollstuhltransporte ermöglicht, um den Besuch der Tagespflege zu erleichtern.
Die Pflege und Betreuung erfolgt durch ein qualifiziertes Team aus Pflegefachkräften und speziell ausgebildeten Betreuungskräften.
Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie können vor Ort nach ärztlicher Verordnung durchgeführt werden.