Diakoniestation Petershagen
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Die Diakoniestation Petershagen bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen für Menschen mit Pflegebedarf, Behinderungen sowie für Kinder, Jugendliche und Familien. Der Pflegedienst unterstützt bei der Bewältigung des Alltags im Alter und bei gesundheitlichen Einschränkungen durch individuelle Pflege und gezielte Beratung. Außerdem werden umfassende Bildungs- und Weiterbildungsangebote bereitgestellt, um die fachliche Qualität der Pflege sicherzustellen. Das geistliche Leben wird als wichtiger Bestandteil der Arbeit wertgeschätzt und gefördert. Ein großer beruflicher und menschlicher Zusammenhalt prägt die Mitarbeitenden, die in verschiedenen Lebenslagen kompetent und engagiert helfen. Die Diakoniestation Petershagen zeichnet sich durch eine hohe Qualität der Pflege, umfassende Beratung sowie ein breites Angebot für diverse Zielgruppen aus. Durch die enge Verbindung zur Diakonie Stiftung Salem profitieren die Klienten von einem starken Netzwerk und vielfältigen Unterstützungsmöglichkeiten im ambulanten Bereich.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.
Individuelle Pflegeberatung
Maßgeschneiderte Beratung und Betreuung angepasst an individuelle Bedürfnisse der Klienten.
Umfassendes Leistungsspektrum
Ambulante Pflegeangebote für Senioren, Menschen mit Behinderungen sowie Familien und Kinder.
Professionelle Fachkräfte
Qualifiziertes Personal mit kontinuierlicher Fortbildung garantiert hochwertige Pflegequalität.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Keine Bewertungen mit Text vorhanden.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grundpflege, häusliche Krankenpflege, Beratung, Betreuung von Demenzkranken sowie spezielle Unterstützung für Menschen mit Behinderungen und Familien an.
Kontaktaufnahme zur Diakoniestation Petershagen ermöglicht eine persönliche Beratung und individuelle Pflegeplanung.
Der Pflegedienst beschäftigt qualifizierte Fachkräfte, die kontinuierlich weitergebildet werden, um eine hohe Pflegequalität sicherzustellen.
Ja, es gibt vielfältige Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien, die auf individuelle Bedürfnisse abgestimmt sind.
Das geistliche Leben wird als wichtiger Bestandteil der Arbeit gefördert und durch verschiedene Angebote unterstützt.