Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Diakoniestation Sunpark befindet sich in einer ruhigen Lage im Berliner Stadtteil Neukölln und gehört zur Johannesstift Diakonie, einem der größten konfessionellen Träger im Nordosten Deutschlands. Der Pflegedienst bietet umfassende ambulante Pflege, Betreuung und hauswirtschaftliche Unterstützung für Menschen, die weiterhin in ihrem Zuhause leben möchten. Zusätzlich stehen Servicewohnen und stationäre Langzeitpflegeangebote zur Verfügung. Ein besonderes Angebot umfasst Verhinderungspflege, um pflegende Angehörige zu entlasten. Seelsorge und persönliche Beistandsangebote ergänzen das Leistungsspektrum und unterstützen auch die emotionale und spirituelle Ebene der betreuten Personen. Die Kombination aus professioneller Pflege, individuellen Wohnmöglichkeiten und sozialer Begleitung macht die Diakoniestation Sunpark zu einem vielseitigen Ansprechpartner für verschiedene Lebenssituationen. Der Pflegedienst legt Wert auf qualifiziertes Personal sowie eine vertrauensvolle und menschliche Pflegeumgebung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Umfassende Pflegeangebote
Ambulante Pflege, Servicewohnen und Langzeitpflege für individuelle Bedürfnisse.
Verhinderungspflege
Entlastung pflegender Angehöriger durch professionelle Vertretung in der Pflege.
Seelsorge und Beistand
Persönliche Unterstützung und Gespräche zur emotionalen Begleitung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Diakoniestation Sunpark liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich arbeite Ambulant sehr gerne da und das schon seit 6 Jahren. @ Marlena Golofit, man sollte den Unterschied zwischen Ambulante und Stationäre Pflege kennen. Sie haben im ambul...
Ich arbeite Ambulant sehr gerne da und das schon seit 6 Jahren. @ Marlena Golofit, man sollte den Unterschied zwischen Ambulante und Stationäre Pflege kennen. Sie haben im ambulanten Bereich nicht gearbeitet. Deshalb bitte vorsichtig mit solchen Äußerungen.
Es tut mir leid, dies zu schreiben, aber dieser Ort ist ein sterbender Ort. Ich war dort Praktikant und dann Angestellter. Leider funktioniert das System immer auf die gleiche W...
Es tut mir leid, dies zu schreiben, aber dieser Ort ist ein sterbender Ort. Ich war dort Praktikant und dann Angestellter. Leider funktioniert das System immer auf die gleiche Weise. Wenn Sie sich um Ihre Angehörigen kümmern, dann handeln Sie, denn es ist eine Katastrophe hier.
Die ambulante Pflege hat so viele Mängel, das sprengt den Rahmen. Nicht zu empfehlen
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, hauswirtschaftliche Unterstützung, Verhinderungspflege, Servicewohnen und Langzeitpflege an.
Verhinderungspflege ist eine zeitlich begrenzte Entlastung für pflegende Angehörige durch professionelle Betreuung, die im Pflegewohnen stationär angeboten wird.
Ja, es gibt Apartments mit Service, die eine Kombination aus Selbstständigkeit und Unterstützung bieten.
Ja, durch Seelsorge und Beistand wird persönliche und spirituelle Begleitung ermöglicht.
Der Pflegedienst ist in einer ruhigen Lage im Berliner Stadtteil Neukölln ansässig.