Diakoniewerk Reichenbach Sozialstation Logo

Diakoniewerk Reichenbach Sozialstation

Top bewerteter Dienst
Nordhorner Platz 1, 08468 Reichenbach

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Diakoniewerk Reichenbach und Umgebung bietet umfassende ambulante Pflege und soziale Dienstleistungen im Raum Reichenbach und Umgebung. Das Unternehmen unterstützt Menschen, die aufgrund von Krankheit, Alter oder nach Krankenhausaufenthalten auf Hilfe angewiesen sind, um ein selbstbestimmtes Leben in vertrauter Umgebung zu ermöglichen. Die Angebote umfassen Pflege, Betreuung und Beratung, stets orientiert am christlichen Menschenbild. Neben der ambulanten Pflege betreibt der Pflegedienst ein Altenpflegeheim mit modernen Einzel- und Doppelzimmern sowie ein Service-Wohnen-Konzept, das auf Unabhängigkeit und Aktivität abzielt. Die Fachkräfte legen großen Wert auf individuelle und aktivierende Pflege sowie eine ganzheitliche Betreuung. Die Finanzierung erfolgt über Krankenkassen und Pflegeversicherungen, wobei auch private Leistungen möglich sind. Das Diakoniewerk ist offen für alle Menschen unabhängig von sozialer, kultureller oder religiöser Herkunft und unterstützt bei der Kostenübernahme und Antragsstellung. Die vernetzten Standorte fördern eine bedarfsgerechte Versorgung in einer angenehmen Wohnumgebung.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

110 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Pflege und Betreuung

Ganzheitlich aktivierende Pflege mit persönlicher Zuwendung und hoher Fachkompetenz der Mitarbeiter.

Vernetzte Versorgung vor Ort

Ambulante Pflege und unterstützende Dienste in Reichenbach und Umgebung für selbstbestimmtes Leben zu Hause.

Umfassende Beratung und Finanzierungshilfe

Unterstützung bei Antragsstellung und Abrechnung mit Krankenkassen und Pflegeversicherungen.

Leistungsübersicht

Ambulante Grundpflege
Medizinische Behandlungspflege
Pflege bei Alters- und Demenzerkrankungen
Betreuung nach Krankenhausaufenthalt
Beratung und Unterstützung für Pflegebedürftige und Angehörige
Anwendung individueller Pflegekonzepte
Betreutes Wohnen
Pflegeheim mit Einzel- und Doppelzimmern
Aktivierende Betreuung und Förderung der Selbstständigkeit
Ernährungsversorgung mit hauseigener Küche

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 5. Februar 2025

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.3
1.0

Diakoniewerk Reichenbach und Umgebung GmbH Sozialstation Reichenbach liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

3.3 (10 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
3
4
5
3
0
2
0
1
5
Danny Gädtke
vor einem Jahr

Schönes Gebäude. Top Ambiente.

vlad visan
vor 5 Jahren

in site schreiben ist geoffnet freitag bis 17.00 uhr aber am telefon ghet nimals tran.. schade

Alexander Planert
vor einem Jahr

sehr unfreundlich.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Dienste stehen allen Menschen offen, die Unterstützung bei der Pflege und Betreuung zu Hause benötigen, unabhängig von sozialer, kultureller oder religiöser Herkunft.

Die medizinische Behandlungspflege wird von der Krankenkasse finanziert, die Grundpflege von der Pflegeversicherung je nach Pflegegrad. Private Finanzierung ist ebenfalls möglich.

Die Leistungen umfassen ambulante Grund- und Behandlungspflege, Betreuung bei Alters- und Demenzerkrankungen, Beratung sowie Unterstützung bei der Antragstellung und Versorgung zu Hause.

Durch individuelle, aktivierende und bewohnerorientierte Pflege werden Fähigkeiten erhalten und gefördert, um ein selbstbestimmtes Leben in der vertrauten Umgebung zu ermöglichen.

Ja, das Altenpflegeheim "Am Schlosspark" bietet moderne Einzel- und Doppelzimmer, aktivierende Betreuung und ist Teil der Diakonie Reichenbach und Umgebung.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.