Diakonischer Dienst Ambulante Pflege Schüttorf
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Diakonische Dienst Ambulante Pflege Schüttorf ist ein etablierter ambulanter Pflegedienst mit einem breit gefächerten Leistungsangebot in Bad Bentheim, Gildehaus und Schüttorf. Mit rund 342 Mitarbeitenden bietet er qualifizierte Unterstützung in der ambulanten Kranken- und Altenpflege, Tagespflege, Kurzzeitpflege sowie Haus- und Familienpflege. Der Dienst stellt sicher, dass Pflegebedürftige so lange wie möglich in ihrem gewohnten Zuhause bleiben können. Zudem bietet der Pflegedienst ein zuverlässiges Hausnotrufsystem mit schnellem Bereitschaftsdienst für Notfälle. Das Angebot umfasst weiter Unterstützung im Alltag, wie Hauswirtschaft, Begleitung zu Arztbesuchen, sowie spezielle Betreuung von Demenzpatienten. Tagespflegeeinrichtungen bieten darüber hinaus soziale und therapeutische Programme mit Fahrdiensten an. Der diakonische Dienst legt Wert auf fachliche Qualifikation, vertrauensvolle Betreuung und gesellschaftliches Engagement, um die Lebensqualität seiner Klienten nachhaltig zu sichern.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.
Fachlich qualifizierte Pflege
Professionelle Pflegefachkräfte garantieren eine individuelle und fachgerechte Betreuung.
Umfassendes Angebot
Vielfältige Leistungen von ambulanter Pflege bis Tages- und Kurzzeitpflege für alle Altersgruppen.
24/7 Hausnotrufsystem
Schnelle und sichere Hilfe im Notfall durch ein zuverlässiges Hausnotrufsystem mit Bereitschaftsdienst.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Diakonischer Dienst Ambulante Pflege Schüttorf ist um 0.8 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Heute war ich während der Öffnungszeiten im "Pflegestützpunkt", um mich über eine ambulante Pflegeleistung zu informieren. Nach meinem Eintritt stand ich ca. 8 Mitarbeitern gege...
Heute war ich während der Öffnungszeiten im "Pflegestützpunkt", um mich über eine ambulante Pflegeleistung zu informieren. Nach meinem Eintritt stand ich ca. 8 Mitarbeitern gegenüber, die wohl gerade tagten. Sehr schnell wurde ich mit den Worten herauskomplementiert, dass man mir jetzt nicht helfen könne und ich mich telefonisch melden sollte. Ergo: Wenn ich als möglicher "Kunde" schon während der Öffnungszeiten bei zahlreichen anwesenden Mitarbeitern heraus"gebeten" werde, was kann ich dann in der Praxis von solch' einem Pflegedienst erwarten? Die Antworten können Sie sich selbst geben.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst richtet sich an Menschen jeden Alters, die Unterstützung in der Pflege, Hauswirtschaft oder Betreuung benötigen, unabhängig von Alter oder Religionszugehörigkeit.
Die Tagespflege bietet pflegerische Versorgung, therapeutische Angebote, soziale Aktivitäten und Verpflegung in Gemeinschaft, inklusive Fahrdienst.
Das Hausnotrufsystem ermöglicht im Notfall eine schnelle Hilfe durch einen Handsender, der bei Alarm qualifizierte Pflegekräfte oder Angehörige benachrichtigt.
Die Kurzzeitpflege bietet vorübergehende umfassende Betreuung und Pflege in familiärer Atmosphäre mit Einzelzimmern und diversen Zusatzleistungen wie Physiotherapie.
Ja, die Leistungen sind flexibel buchbar, zum Beispiel Tagespflege an ausgewählten Tagen oder stundenweise Betreuung für Demenzkranke.
Der Pflegedienst ist Vertragspartner sämtlicher Kranken- und Pflegekassen und berät bei der Nutzung von Pflegegeld und Sachleistungen.