
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Die Mitmenschen, Ihre Alltagshilfe aus Großenbaum bietet umfassende Unterstützung im Alltag für Senioren und pflegebedürftige Menschen. Mit einem drei-Komponenten-Konzept, das Beratung, Antragstellung und individuelle Begleitung umfasst, erleichtert der Dienst das tägliche Leben durch Hilfe bei Haushalt, Pflege, Begleitung und Gesellschaft. Die qualifizierten Fachkräfte verfügen über langjährige Erfahrung in Altenpflege, Krankenpflege und Sozialwissenschaften. Zu den Leistungen gehören Einkaufen, Putzen, Kochen, Baden und Duschen sowie Begleitung zu Ämtern oder Arztbesuchen. Die Betreuung umfasst auch Gespräche und Spaziergänge, um soziale Kontakte zu fördern. Die Abrechnung erfolgt direkt mit allen Pflegekassen, privat oder über eigene finanzielle Mittel, dabei ist keine Pflegebedürftigkeit notwendig. Ein fester Alltagsbegleiter steht zur Verfügung, Ersatzkräfte garantieren Kontinuität. Die Mitmenschen sind eine verlässliche Anlaufstelle für individuelle und einfühlsame Alltagshilfe in Großenbaum und stehen für eine selbstbestimmte Lebensqualität jeder Altersgruppe ein.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Beratung & Betreuung
Persönliche Beratung und maßgeschneiderte Unterstützung nach dem 3-Komponenten-Konzept.
Umfangreiche Leistungspalette
Hilfe im Haushalt, Pflege, Begleitung und Gesellschaft aus einer Hand.
Direkte Abrechnung mit Pflegekassen
Zulassung zur direkten Abrechnung mit allen gesetzlichen und privaten Pflegekassen.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Die Mitmenschen, Ihre Alltagshilfe aus Großenbaum Sebastian Kessel & Martina Sparrer GbR liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
„Die Mitmenschen“ sind unglaublich gut. Bereits beim Erstkontakt konnten wir einen Betreungsplan für meine alleinlebende Tante aufstellen. Sie stimmten sich exzellent mit dem mo...
„Die Mitmenschen“ sind unglaublich gut. Bereits beim Erstkontakt konnten wir einen Betreungsplan für meine alleinlebende Tante aufstellen. Sie stimmten sich exzellent mit dem morgens und abends eingesetzten Pflegedienst „Pflegeteam Meusel“, Duisburg ab. Eine der Chefs, Frau Sparrer, nahm dann auch kurze Zeit später am Gespräch mit dem MD zur Pflegeeinstufung teil, was ein Segen war, da sich dadurch zwei Experten Arzt und Betreuungsdienst die Bälle zuwarfen und so auch wirklich eine angemessene Pflegeeinstufung zustande kam. Sie sorgten für eine Pflegekraft, die zur Bezugsperson für meine Tante wurde, die mit ihr den Alltag gut gestaltete. Zum Schluss, als es nicht mehr anders ging, organisierte der andere Chef, Herr Kessel, die Heimunterbringung. Ich alleine hätte das alles nicht so schnell und gut geschafft. Die ganze Zeit hatten wir miteinander immer sehr guten Austausch, telefonisch und per Mail, so dass ich immer über alles Wichtige direkt und gut informiert war. Die Firma ist eine hundertprozentige Empfehlung!
Wir arbeiten mit den Mitmenschen aus Großenbaum sehr Intensiv zusammen, wir ergänzen uns täglich gegenseitig ☺️☺️ LG Justin Krutki Alltagsbetreuung Harmony GmbH
Die Chefs sind echt super kompetent und kümmern sich wirklich um alles. Das Personal ist sehr freundlich und fleißig. Endlich nach 7,5 Jahren die optimale Haushaltshilfe gefunde...
Die Chefs sind echt super kompetent und kümmern sich wirklich um alles. Das Personal ist sehr freundlich und fleißig. Endlich nach 7,5 Jahren die optimale Haushaltshilfe gefunden. Danke an alle.weiter so.. ganz wichtig wir wurden von anfang an wie Freude behandelt .
Häufig gestellte Fragen
Nein, die Alltagshilfe kann auch ohne Pflegebedürftigkeit genutzt werden. In diesem Fall erfolgt die Abrechnung nicht über die Krankenkasse, sondern privat.
Das Leistungsspektrum umfasst Hilfe im Haushalt, Pflege, Begleitung zu Terminen, Gesellschaft sowie Beratung bei Pflegeanträgen und Hilfsmitteln.
Die Mitmenschen sind zugelassen und rechnen direkt mit allen gesetzlichen und privaten Pflegekassen ab, abhängig vom Pflegegrad des Klienten.
Es wird versucht, einen festen Alltagsbegleiter bereitzustellen, bei Krankheitsausfällen steht auf Wunsch eine Ersatzkraft zur Verfügung.
Ja, Angehörige können die Alltagshilfe für ihre liebsten Familienmitglieder anmelden, solange der Wunsch nach Unterstützung besteht.
Ja, die Alltagshilfe ergänzt die medizinische Pflege durch Unterstützung in anderen Lebensbereichen und sozialen Kontakten.