Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst DoreaFamilie Artlenburg bietet umfassende ambulante Pflege und Betreuung in der Region Artlenburg. Der Fokus liegt auf individueller und liebevoller Versorgung, die die Selbstständigkeit der Kundinnen und Kunden fördert und erhält. Das eingespielte Team deckt eine breite Palette von Leistungen ab, darunter häusliche Pflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Unterstützungen und Verhinderungspflege. Besonderes Augenmerk liegt auf der spezialisierten Palliativpflege, die auch anspruchsvolle Betreuung am Lebensende in gewohnter Umgebung ermöglicht. Das Team besteht aus qualifizierten Fachkräften, die regelmäßig weitergebildet werden. Neben den durch die Pflegekasse abgedeckten Leistungen sind auch flexible Selbstzahlerleistungen möglich, die auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind. Die DoreaFamilie ist Teil eines deutschlandweiten Netzwerks mit über 40 Standorten und rund 3.700 Mitarbeitenden, die sich für umfassende Pflege und soziale Teilhabe engagieren. Standort und Umgebung bieten zudem eine attraktive Lebensqualität und gute Erreichbarkeit.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Pflege und Betreuung
Maßgeschneiderte Pflegepläne zur Förderung von Selbstständigkeit und Lebensqualität.
Spezialisierte Palliativpflege
Fachkundige Begleitung am Lebensende in vertrauter Umgebung durch geschultes Personal.
Flexible Leistungen nach Bedarf
Anpassbare Pflege- und Betreuungsangebote, auch als Selbstzahlerleistungen verfügbar.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet häusliche Pflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Leistungen, Verhinderungspflege sowie spezialisierte Palliativpflege an.
Die Palliativpflege wird von qualifizierten Fachkräften durchgeführt, die regelmäßig geschult werden, um eine einfühlsame Begleitung in der vertrauten Umgebung zu gewährleisten.
Ja, die Pflegeleistungen werden auf die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden abgestimmt und können flexibel angepasst werden, auch als Selbstzahlerleistungen.
Der Pflegedienst ist telefonisch und per E-Mail erreichbar, um Beratungsgespräche zu vereinbaren und individuelle Anliegen zu besprechen.
Ja, ein zentrales Ziel ist die Erhaltung und Förderung der Fähigkeiten der Pflegebedürftigen, um ein Leben im gewohnten Zuhause zu ermöglichen.