Doros Pflegedienst Dorothea Zelch

Top bewerteter Dienst
Werner-von-Siemens-Straße 2, 64319 Pfungstadt

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Doros Pflegedienst Dorothea Zelch verfolgt das Leitbild „Seite an Seite durch den Herbst des Lebens“. Ziel ist es, älteren Menschen oder Menschen mit schweren Erkrankungen ein würdevolles Leben in ihrer vertrauten häuslichen Umgebung zu ermöglichen. Dabei steht die individuelle Persönlichkeit im Mittelpunkt, unabhängig von Religion, Geschlecht oder Herkunft. Das Team aus erfahrenen Pflegefachkräften arbeitet eng mit Angehörigen, Ärzten und anderen Fachkräften zusammen, um eine ganzheitliche Versorgung zu gewährleisten. Die Pflege orientiert sich an neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und gesetzlichen Vorgaben, unter anderem dem Strukturmodell SIS. Fortlaufende Schulungen sichern die Qualität der Pflege. Zudem begleitet der Pflegedienst Menschen auch im Sterbeprozess, um ein menschenwürdiges Sterben zuhause zu ermöglichen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

42 betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Ganzheitliche Betreuung

Individuelle Pflege unter Berücksichtigung der körperlichen und seelischen Bedürfnisse der Kunden.

Erfahrenes Fachpersonal

Qualifizierte Pflegekräfte mit regelmäßigen Fortbildungen für ein hohes Pflegeniveau.

Vertrauensvolle Zusammenarbeit

Enge Kooperation mit Angehörigen, Ärzten und anderen Berufsgruppen für optimale Versorgung.

Leistungsübersicht

Aktivierende Körperpflege (Duschen & Baden)
Mobilisation
Spezielle Lagerung
Kranken Beobachtung und Überwachung
Vorbeugende Maßnahmen (Prophylaxen)
Unterstützung im Haushalt
Betreuung nach § 45b
Pflegeberatungseinsätze nach §37 Abs.3 SGB XI
Medikamentengabe
Insulingabe & Blutzucker Messung
Injektion s.c. & i.m.
Infusionstherapie s.c
Blutdruck-, Puls-, Temperaturmessung
Dauerkatheter legen und Pflegen
Kompressionstherapie
Parenterale Ernährung
Wundversorgung
Stoma Versorgung
Allgemeine Palliativ Pflege

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 17. Juli 2023

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,1

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.4
1.0

Doros Pflegedienst UG (haftungsbeschränkt) Dorothea Zelch liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (19 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
19
4
0
3
0
2
0
1
0
Anja Zall
vor 5 Jahren

Sehr netter Kontakt. Kompetente und für den Laien verständliche Beratung. Vielen Dank.

Andreas G
vor 5 Jahren

Super nettes Team, bin sehr zufrieden!!!

Angelika Bauer
vor 3 Jahren

Sind sehr freundliche kann mann sehr gut weiterempfehlen

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Das Leitbild lautet „Seite an Seite durch den Herbst des Lebens“ mit dem Ziel, älteren und erkrankten Menschen ein würdevolles Leben zuhause zu ermöglichen.

Durch die Arbeit nach pflegewissenschaftlichen Standards, dem Strukturmodell SIS sowie regelmäßigen internen und externen Fortbildungen der Mitarbeiter.

Das Spektrum reicht von aktivierender Körperpflege und Mobilisation über Wundversorgung und Medikamentengabe bis hin zur allgemeinen Palliativpflege.

Es besteht eine enge, vertrauensvolle Kooperation zur ganzheitlichen Versorgung der Kunden, bei der Angehörige und Ärzte einbezogen werden.

Ja, der Pflegedienst unterstützt und begleitet Menschen in ihrem Sterbeprozess in ihrer vertrauten häuslichen Umgebung mit geschultem Fachpersonal.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.