" alt="DRK Häuslicher Pflegedienst Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

DRK Häuslicher Pflegedienst

Vorerlenweg 4, 01109 Dresden

Über den Pflegedienst

Der DRK Häuslicher Pflegedienst bietet umfassende und qualifizierte ambulante Pflegeleistungen für Menschen im häuslichen Umfeld. Als Teil der organisierten Ersten Hilfe und des Projekts "Region der Lebensretter" garantiert der Dienst schnelle und professionelle Unterstützung im Notfall. Die Pflegefachkräfte unterstützen bei der medizinischen Versorgung, Grundpflege und Betreuung, wobei die individuellen Bedürfnisse der Patienten im Mittelpunkt stehen. Der Pflegedienst legt zudem großen Wert auf enge Zusammenarbeit mit Angehörigen und weiteren Gesundheitsdienstleistern, um eine ganzheitliche Betreuung sicherzustellen. Durch flexible Öffnungszeiten und ein breites Leistungsangebot bietet der DRK Häuslicher Pflegedienst optimalen Service für eine selbstbestimmte Lebensführung zuhause. Die Förderung von ehrenamtlichem Engagement und die Einbindung in regionale Hilfsprojekte runden das Angebot ab und unterstreichen das soziale Engagement des Dienstes.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

110 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Schnelle Hilfe im Notfall

Integration im Projekt Region der Lebensretter gewährleistet rasche und professionelle Erste Hilfe.

Individuelle Pflegeberatung

Persönliche Pflegepläne abgestimmt auf die Bedürfnisse der Patienten und Angehörigen.

Flexible Betreuung

Anpassung der Pflegezeiten an die Lebensumstände der Pflegebedürftigen.

Leistungsübersicht

Grundpflege und Behandlungspflege
Medizinische Versorgung zu Hause
Pflegeberatung und individuelle Pflegeplanung
Unterstützung bei der Medikamenteneinnahme
Hilfe bei der Mobilität und Bewegungsförderung
Hauswirtschaftliche Leistungen
Pflege in Akutsituationen
Notfallmanagement und Erste Hilfe

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, medizinische Versorgung, Pflegeberatung, Unterstützung bei Medikamenteneinnahme, Mobilitätsförderung sowie hauswirtschaftliche Leistungen an.

Dank der Teilnahme am Projekt "Region der Lebensretter" ist eine schnelle und professionelle Erste Hilfe gewährleistet.

Die Pflegefachkräfte des DRK Häuslichen Pflegedienstes erarbeiten gemeinsam mit Patienten und Angehörigen einen auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmten Pflegeplan.

Ja, die Pflegezeiten werden flexibel an die Lebensumstände der Pflegebedürftigen angepasst.

Kontaktmöglichkeiten sind in der Regel telefonisch oder vor Ort während der Öffnungszeiten verfügbar; spezifische Kontaktdaten können auf der Webseite des DRK vorgefunden werden.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.