DRK-Kreisverband Lüneburg Logo

DRK-Kreisverband Lüneburg

Top bewerteter Dienst
Am Lehrgut 1, 21365 Adendorf

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst DRK-Kreisverband Lüneburg bietet ambulante Krankenfahrten im gesamten Landkreis Lüneburg an. Der Fahrdienst ist spezialisiert auf den Transport von Patienten, die keinen eigenen Fahrdienst haben und keine medizinische Versorgung während der Fahrt benötigen. Dabei werden Tragestuhl- und Rollstuhltransporte zu medizinischen Terminen wie Arztbesuchen, Dialyse oder Krankenhausaufenthalten ermöglicht. Die Fahrer sind geschult und gewährleisten Sicherheit und Hilfestellung während des Transports. Die Verordnung und Abrechnung erfolgen direkt über den DRK-Fahrdienst in Zusammenarbeit mit den Krankenkassen. Der Service ist montags bis freitags von 6:00 bis 21:00 Uhr erreichbar und kann auch für Wochenend- und Nachtfahrten individuell gebucht werden. Ziel ist es, lange Wartezeiten zu reduzieren und den Patienten eine komfortable und zuverlässige Beförderung zu bieten.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

176 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Zuverlässiger Transport

Fahrdienst für Tragestuhl- und Rollstuhltransporte im gesamten Landkreis Lüneburg.

Geschulte Fahrer

Sicherer und hilfsbereiter Transport durch erfahrene und fachkundige Fahrer.

Flexible Einsatzzeiten

Buchung auch für Wochenenden, Nachtstunden und kurzfristige Fahrten möglich.

Leistungsübersicht

Tragestuhltransport zu medizinischen Terminen
Rollstuhlfahrten im Landkreis Lüneburg
Abholung und Rücktransport vom Arzt, Dialyse und Krankenhaus
Abrechnung mit Kranken- und Pflegekassen
Individuelle Terminvereinbarung auch an Wochenenden und abends

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,4 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 28. August 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

2,5

Befriedigend

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.4
1.4

DRK-Kreisverband Lüneburg liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.0 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.0 (5 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
3
4
1
3
0
2
0
1
1
S. Mö
vor 8 Monaten

Meine Mutter hat knapp 2 Jahre dort gewohnt, sie hatte dort eine schöne und friedvolle Zeit. Das Personal von A bis Z immer freundlich und in engem Austausch. Bedingungslos zu e...

Susanne Clarke
vor 6 Monaten

Ich selber arbeite dort,bin sehr zufrieden. Korpotente Leitung und Personal,

Max Eggeling
vor einem Jahr

Kompetent, freundlich und immer im guten Austausch.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Fahrdienst richtet sich an Patienten, die keine eigene Beförderungsmöglichkeit haben und keine medizinische Betreuung während der Fahrt benötigen.

Transporte können telefonisch montags bis freitags von 6:00 bis 20:00 Uhr bestellt werden, auch kurzfristige und flexible Fahrten sind möglich.

Der Fahrdienst nutzt Fahrzeuge, die für den Transport von Patienten im Tragestuhl oder Rollstuhl geeignet sind.

Das DRK übernimmt die komplette Abrechnung der Fahrten mit den Krankenkassen und Pflegeversicherungen.

Ja, auf Anfrage können auch Fahrten an Samstagen, Sonntagen sowie in Abend- und Nachtstunden vereinbart werden.

Ja, für die Anmeldung der Transporte ist eine Verordnung über eine Krankenbeförderung erforderlich.

Alle Einwohner der Region Lüneburg können den DRK-Fahrdienst für medizinische Transporte nutzen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.