Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst DRK Kreisverband Ortenau Sozialstation bietet professionelle Pflege und Unterstützung für ältere sowie pflegebedürftige Menschen in der Ortenau. Mit einem engagierten Team aus haupt- und ehrenamtlichen Helfern sorgt der Pflegedienst dafür, dass Senioren möglichst lange in ihrem vertrauten Zuhause bleiben können. Die Sozialstation ist Teil des umfassenden sozialen Dienstleistungsangebots des DRK im Kreis Ortenau, welches auch Tagespflegeeinrichtungen, Kinderbetreuung und vielfältige soziale Projekte umfasst. Durch eine einheitliche Rufnummer ist eine unkomplizierte Kontaktaufnahme zu allen Standorten gewährleistet. Das DRK legt großen Wert auf Zusammenhalt, Mitgefühl und gesellschaftliches Engagement, unterstützt Menschen unabhängig von Alter oder Herkunft und fördert eine individuelle sowie liebevolle Pflege und Betreuung. Durch die Kombination aus Erfahrung, sozialem Anspruch und ehrenamtlichem Einsatz bietet der Pflegedienst eine verlässliche Unterstützung in allen Lebenslagen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

120 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Professionelle Pflege zu Hause

Individuelle und fachkundige Pflege ermöglicht es älteren Menschen, im eigenen Zuhause zu bleiben.

Engagiertes ehrenamtliches Team

Haupt- und ehrenamtliche Helfer sorgen mit Herz und Erfahrung für eine umfassende Betreuung.

Zentrale Erreichbarkeit

Alle Standorte sind unter einer einheitlichen Rufnummer mit direkter Durchwahl im Kreis Ortenau erreichbar.

Leistungsübersicht

  • Ambulante Pflege und Betreuung
  • Tagespflege für Senioren
  • Besuchsdienste und soziale Begleitung
  • Beratung und Unterstützung für pflegende Angehörige
  • Frühe Hilfen und Kinderbetreuung
  • Ehrenamtliche soziale Dienste
  • Katastrophenschutz und Notfallhilfe

Google Bewertungen

4.9 (42 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
36
4
10
3
0
2
0
1
0
Jaroslaw Boczek
vor 5 Monaten

Dieser Kreisverband hätte für ihren Einsatz bei uns, 10000000000 Sterne verdient. Super Einsatz von zwei Ärzten, alles super begutachtet und super reagiert wie Organisiert. Viel...

Sabine Roth
vor einem Jahr

Erste Hilfe Kurs war locker,überhaupt nicht langweilig und sehr informativ. Die Kursleiterin war lustig und machte auch mal einen Spaß mit. Die Räumlichkeiten waren klimatisiert...

Ralf Schäfer
vor 4 Jahren

Habe bei DRK eine erst Helfer Ausbildung gemacht die unter Corona Schutzmaßnahmen statt fand. Sie ging von 8.00 -16.00 Uhr inklusive 3 Pausen. Es war sehr kurzweilig und trotzde...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst ist unter der zentralen Rufnummer 0781 91 91 89-0 erreichbar. Außerdem gibt es für alle Standorte direkte Durchwahlen.

Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, Tagespflege, Besuchsdienste sowie Beratung und Unterstützung für Angehörige an.

Ja, das DRK engagiert sich mit einem großen Team aus haupt- und ehrenamtlichen Helfern, die umfassende Betreuung gewährleisten.

Neben der Pflege gibt es Angebote wie Kindertagesstätten und 'Frühe Hilfen' zur Unterstützung von Kindern und Eltern.

Der Pflegedienst ist Teil des DRK Kreisverbands, der unter anderem Katastrophenschutz und Notfallhilfe anbietet.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.