ELLINA Ambulanter Pflegedienst
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst ELLINA Ambulanter Pflegedienst bietet individuelle und liebevolle ambulante Pflege im Raum Lahr und Umgebung. Mit einem 24/7-Service gewährleistet der Pflegedienst eine kompetente Betreuung, die sich eng an den Bedürfnissen der Pflegebedürftigen orientiert. Der Dienst führt alle medizinischen Verordnungen wie Medikamentengabe und Wundversorgung aus und unterstützt bei der Körperpflege sowie im Haushalt. Besonderer Wert wird auf die Unterstützung pflegender Angehöriger gelegt, um deren körperliche und psychische Belastung zu reduzieren. Sprachliche Vielfalt wird durch Mitarbeiter mit Kenntnissen in Deutsch, Russisch, Rumänisch, Polnisch und Portugiesisch sichergestellt. Das Angebot umfasst individuelle Schulungen für Pflegende mit Nachweis für die Krankenkassen. Der Pflegedienst betont, dass keine Kündigungen von bestehenden Pflegeverträgen erfolgen und steht bei Unsicherheiten mit Beratung zur Seite. Die Erreichbarkeit und Zuverlässigkeit sind zentrale Aspekte der Dienstleistung, um die Lebensqualität der Pflegebedürftigen zu verbessern.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
24/7 Betreuung
Der Pflegedienst bietet eine kompetente und individuelle Betreuung an 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr.
Mehrsprachige Betreuung
Das Team spricht Deutsch, Russisch, Rumänisch, Polnisch und Portugiesisch für eine sprachlich vielfältige und kulturell sensible Pflege.
Umfassende Pflege und Unterstützung
Medizinische Versorgung, Körperpflege, Haushaltshilfe und Schulungen für pflegende Angehörige werden umfassend angeboten.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
ELLINA Ambulanter Pflegedienst GbR liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Super freundlich
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst ELLINA kündigt keine bestehenden Pflegeverträge. Sollte ein entsprechendes Schreiben vorkommen, ist dies nicht im Namen des Pflegedienstes erfolgt und kann widerrufen werden.
Das Team spricht Deutsch, Russisch, Rumänisch, Polnisch und Portugiesisch, um eine kultursensible und optimale Betreuung zu gewährleisten.
Der Pflegedienst betreut Menschen in Lahr und im Umkreis von 25 Kilometern.
Der Pflegedienst bietet individuelle Schulungen für pflegende Angehörige an, um die Pflegequalität zu sichern und deren Belastung zu reduzieren.
Leistungen umfassen medizinische Versorgung, Körperpflege, Haushaltshilfe, sowie Beratung in amtlichen Fragen und Betreuung rund um die Uhr.
Der Pflegedienst stellt nach individueller Bedarfsanalyse schnell zuverlässige Pflegeleistungen bereit.
Solche Schreiben sind nicht vom Pflegedienst autorisiert. Es wird empfohlen, diese zu widerrufen und den Pflegedienst umgehend zu kontaktieren.