KultiCare ambulanter Pflegeservice Konrad Bürkle

Top bewerteter Dienst
Heinrich-Hertz-Str. 8, 77656 Offenburg

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst KultiCare ambulanter Pflegeservice Konrad Bürkle bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen in Offenburg und den umliegenden Gemeinden. Der Pflegedienst gewährleistet Grundversorgung gemäß SGB XI, inklusive Körperpflege, Hilfe bei Ausscheidungen, Transfers und Ernährungshilfe. Zudem umfasst das Leistungsspektrum häusliche Krankenpflege nach SGB V mit Wundversorgung, Medikamentengabe, Blutdruck- und Blutzuckermessung sowie weiteren medizinischen Dienstleistungen. Hauswirtschaftliche Versorgung wie Reinigung, Kochen und Einkaufen komplettiert das Angebot. Beratung und Schulungen für Angehörige sowie ein 24-Stunden-Hausnotruf gehören ebenfalls dazu. Der Pflegedienst ist telefonisch während der Sprechzeiten erreichbar und gewährleistet außerhalb dieser Zeiten Notfallbetreuung. Mit individueller Serviceleistung und persönlicher Betreuung steht KultiCare für Qualität in der ambulanten Pflege aller Altersgruppen und Lebenslagen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

83 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Rund-um-die-Uhr Notfallbetreuung

Telefonische Erreichbarkeit und Hausnotruftelefon sind 24 Stunden am Tag besetzt, um jederzeit schnelle Hilfe zu gewährleisten.

Komplette Pflege und Betreuung

Angebot von Grund- und Krankenpflege, Hauswirtschaft sowie Beratung und Schulungen für Angehörige.

Individuelle und flexible Serviceleistungen

Maßgeschneiderte Pflege und Serviceangebote entsprechend den persönlichen Bedürfnissen der Kunden.

Leistungsübersicht

Grundversorgung nach SGB XI
Körperpflege (Duschen, Baden, Ganz- und Teilwäsche)
Hilfe bei Ausscheidungen und Toilettengang
Transfer und Umsetzen
Hilfe beim An- und Auskleiden
Hilfe bei der Ernährung
Häusliche Krankenpflege nach SGB V
Wundversorgung durch ausgebildete Wundexperten
Medikamentengabe und Medikamente richten
Blutdruck- und Blutzuckermessung
Inhalation
Injektionen und Vorbereitung von Injektionen
Blasenverweilkatheter legen und versorgen
Krankenbeobachtung
PEG-Sondenversorgung
Stomaversorgung
Hauswirtschaftliche Versorgung (Einkaufen, Kochen, Reinigen, Beheizen, Spülen, Wäsche wechseln, Betten beziehen)
Beratung zu allen Belangen der Versorgung
Schulungen von Angehörigen
Hausnotrufsysteme mit verschiedenen Varianten
Individuelle Serviceleistungen (ISL)

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,3 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 11. Juni 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,1

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

2,4

Gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.2
1.3

KultiCare ambulanter Pflegeservice Konrad Bürkle liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

3.7 (3 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
2
4
0
3
0
2
0
1
1

Keine Bewertungen mit Text vorhanden.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst ist Montag, Mittwoch und Donnerstag von 8:00 bis 12:30 und 13:30 bis 16:30 Uhr, Dienstag von 8:00 bis 13:30 Uhr sowie Freitag von 8:00 bis 12:30 Uhr erreichbar.

Ja, das Hausnotruftelefon ist 24 Stunden am Tag besetzt, sodass jederzeit in Notfällen Hilfe erreichbar ist.

Die Grundversorgung umfasst alle Module nach SGB XI wie Körperpflege, Hilfe bei Ausscheidungen, Transfer, An- und Auskleiden sowie Unterstützung bei der Ernährung.

Der Pflegedienst bietet Wundversorgung, Medikamentengabe, Blutzucker- und Blutdruckmessung, Injektionen, Blasenverweilkatheterversorgung, Krankenbeobachtung, PEG-Sonden- und Stomaversorgung.

Einkaufen, Kochen, Reinigen der Wohnräume, Beheizen der Wohnung, Spülen, Wechseln der Wäsche und Betten beziehen gehören zum hauswirtschaftlichen Angebot.

Ja, Beratungen zu Versorgungsfragen sowie Schulungen für Angehörige werden durch Pflegeberater durchgeführt.

Der Pflegedienst bietet verschiedene Varianten des Hausnotrufs an. Interessenten werden gebeten, direkt Kontakt aufzunehmen.

Es steht ein Katalog mit frei wählbaren Serviceleistungen zur Verfügung, der unter der Kategorie Preise einsehbar ist.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.